Inhaltsverzeichnis
- Bootcamp statt Fitnesstudio
- Ein Zirkeltraining, das es in sich hat
- Draußen trainieren? Unbedingt!
- Gemeinsam zum Erfolg
- Ernährungs-Challenges
- Gemeinsam die Lachmuskeln trainieren
Wir kennen sie wohl alle: Neujahrsvorsätze! Spätestens nach dem Silvester-Kater nimmt man sich vor, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, weniger Schokolade zu essen oder eine neue Sprache zu lernen. Wie die aktuelle Forsa-Studie im Auftrag der DAK-Krankenkasse herausfand, wollen ganze 53 Prozent der Deutschen im neuen Jahr mehr Sport treiben, 30 Prozent wollen endlich ein paar Kilos abspecken.
Die guten Vorsätze dann auch wirklich in die Tat umzusetzen, fällt allerdings meist schwerer als gedacht. Wir sagen: Schluss damit! Denn wir haben die Lösung für faule Sportmuffel und Couchpotatos: ein Bootcamp! So könnt ihr gemeinsam im Team gesund und fit ins neue Jahr starten. Unser Tipp ist das Original Bootcamp, das wir für euch getestet haben.

(Hier könnt ihr euch übrigens direkt zum Kickstart Event im Januar in eurer Stadt anmelden – 90-minütige Workouts mit professionellen Bootcamp-Trainern. Mehr Infos findet ihr weiter unten).
Bootcamp statt Fitnesstudio
Kommt euch das bekannt vor: Jahrelang ist man bereits bei einem Fitnessstudio angemeldet, aber geht einfach nie oder nur selten hin, weil einem schlichtweg die Motivation fehlt? Wie oft wünschen wir uns jemanden, der uns ab und an einen kleinen Arschtritt verpasst und uns an unsere Grenzen bringt. Und genau hier kommt Original Bootcamp ins Spiel.
Ein Bootcamp ist ein achtwöchiges Outdoor-Fitnesstraining mit Personal Trainer und Ernährungsplan. Trainiert wird in kleinen Gruppen von maximal 12 Personen zweimal die Woche für eine Stunde und das Ganze findet an der frischen Luft statt. Ganz egal, ob dick oder dünn, Sportmuffel oder Fitness-Freak – bei einem Bootcamp kann jeder mitmachen!
Das Tolle: Bereits in 47 deutschen Städten wird das Power-Workout angeboten. Ein Camp kostet 175 Euro, das macht bei sechzehn Einheiten rund elf Euro pro Stunde. Wer möchte, kann auch nur ein halbes Camp absolvieren. Für alle Unentschlossenen bietet Original Bootcamp ein kostenloses Probetraining an, das über die Homepage gebucht werden kann.
Wir haben das Bootcamp schon getestet und sind begeistert. Warum auch du unbedingt an einem Bootcamp teilnehmen solltest – das verraten wir dir hier:
Ein Zirkeltraining, das es in sich hat
Original Bootcamp verfolgt ein ganzheitliches Zirkeltraining, das alle Muskeln anspricht sowie die Kondition und die Beweglichkeit verbessert. Und soviel können wir sagen: Die Trainings sind intensiv. Aber das ist so gewollt. Denn beim Original Bootcamp wird das sogenannte HIIT Training (High Intensity Interval Training) durchgeführt, welches überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Trainingsformen Fett verbrennt. Und genau das brauchen wir. Schluss mit halbherzigen Workouts und planlosem Trainieren. Selbst der nächste Morgen, wenn gefühlt jeder noch so kleine Muskel schmerzt, fühlt sich irgendwie gut an.
Das einstündige Training beginnt zunächst mit einer 15-minütigen Aufwärmphase inklusive Lockerung. Danach ist Vollgas angesagt: Das Zirkeltraining, das jede Woche neu konzipiert wird, wird meist im Zweierteam bewältigt und ist auf mehrere Runden angelegt. Bei vielen Übungen wird mit dem Körpergewicht gearbeitet, an anderen Stationen warten Medizinbälle, Gewichte oder Therabänder auf euch. Für alle, die noch nie etwas von Burpees, Mountain Climber oder Jumping Jacks gehört hat, kleiner Tipp: Gewöhnt euch schon mal daran! Begleitet wird das Ganze übrigens von Guter-Laune-Mucke.

Draußen trainieren? Unbedingt!
Ja, diese Vorstellung hat uns anfangs auch ein wenig Angst gemacht. Vor allem gerade dann, wenn draußen Minusgrade herschen, es wie aus Eimern schüttet oder windet. Doch wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung! Und das stimmt.
Statt ins warme Studio zu gehen, trainiert ihr bei einem Bootcamp bei jedem Wetter draußen. Da werden schnell mal Parkbänke oder Treppen als Sportgeräte umfunktioniert – ein Workout ohne viel Schnick-Schnack eben. Und genau das macht ein Bootcamp eben auch so besonders. Das Training an der frischen Luft stärkt nicht nur eure Abwehrkräfte, sondern sorgt auch dafür, dass ihr euch direkt besser fühlt. Probiert es aus!
Raus aus dem Winterschlaf und ab nach draußen: Die besten Tipps für Sport im Winter.
Gemeinsam zum Erfolg
Geteiltes Leid ist halbes Leid! Wusstet ihr, dass es sich psychologisch nachgewiesen deutlich einfacher in einer Gruppe trainiert? Und genau diese Gruppendynamik macht das Bootcamp so einzigartig. Hier fällt sofort auf: Die gemeinsame Anstrengung verbindet!
Man motiviert sich gegenseitig, keiner ist allein, alle werden durch den Trainier und die anderen „Booties“ bei der Stange gehalten. Durch dick und dünn eben. So macht Sport tatsächlich Spaß!

Intensive Betreuung & Motivation
Motiviert, aber völlig ahnungslos stürzen wir uns im Fitnesstudio auf Hanteln, Gewichte und Geräte. Dass wir dabei oftmals so einiges falsch machen, ist uns meist gar nicht wirklich bewusst. Kein Wunder: Nach einer einmaligen Einweisung wird man allein gelassen und trainiert auf eigene Faust. Eben so, wie man denkt, es sei richtig. Das ist nicht nur uneffektiv, sondern schadet auch der Gesundheit.
Beim Bootcamp dagegen stehen euch ausgebildete Fitnesstrainer zur Seite. Euer Trainer hilft nicht nur bei der Ausführung und gibt Verbesserungsvorschläge, er ist es auch, der euch immer wieder aufs Neue motiviert und euch an eure Grenzen bringt. Noch fünf Liegestütze? Klar, denn Aufgeben ist nicht! Er zeigt uns, dass mehr in uns steckt, als wir uns selbst zutrauen.

Ernährungs-Challenges
Parallel zum achtwöchigen Training wird übrigens jeder Teilnehmer auch in Sachen Ernährung betreut. Denn Sport ist zwar gut, aber noch lange nicht alles. Es gibt insgesamt acht Ernährungs-Challenges – sei es zwei bis drei Liter Wasser am Tag zu trinken, um den Stoffwechsel optimal zu unterstützen, oder die richtigen Kohlenhydrate zur richtigen Tageszeit zu sich zu nehmen.
Das gesamte Ernährungskonzept des Orginal Bootcamp basiert auf einer kohlenhydratreduzierten und proteinreichen Ernährung mit frischen, gesunden Zutaten. Das Beste: Die Rezepte sind schnell und super easy umzusetzen – da schwingt sogar jeder unerfahrene Hobbykoch gerne den Kochlöffel.
Gemeinsam die Lachmuskeln trainieren
Und zu guter Letzt: Ein Bootcamp ist genau das Richtige, weil es einfach wahnsinnig viel Spaß macht! Ja, richtig gehört – Sport kann Spaß machen. Die Musik, die Menschen, die kleinen Pannen – neben all dem Schweiß, den „Ich will nicht mehr“-Rufen und Verzweiflungs-Momenten macht so ein Workout in einem Team einfach gute Laune. Lachen ist hier definitiv erwünscht.