Und wir sprechen hier nicht von Handtuch und Duschzeug - daran denken die meisten auch ganz automatisch. Wie sieht es dagegen mit diesen sieben Dingen aus? Hast du die immer dabei? Falls nicht, solltest du zukünftig dran denken. Denn sie machen dir das Leben leichter.
1. Wasserflasche
Keine Stunde Sport ohne eine Wasserflasche! Du solltest zwischendurch immer was trinken, besonders im Sommer. Hast du keine Lust eine volle Wasserflasche mit dir rumzuschleppen - die ist schließlich schwer - kannst du dir eine Plastikflasche besorgen und die immer wieder neu auffüllen. Leitungswasser hat eine super Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden.
2. Energieriegel & Traubenzucker
Für den Fall dass du es vorher nicht geschafft hast eine Kleinigkeit zu essen oder dein Blutzuckerspiegel nach dem Sport niedrig ist, solltest du immer was zu essen dabei haben. Ideal sind Traubenzucker, um blitzschnell neue Energie zu bekommen und den Zuckerspeicher aufzufüllen. Um den Hunger vor dem Sport zu stillen, solltest du einen Energieriegel dabei haben oder einfach eine Banane einpacken. Die darfst du hinterher aber nicht vergessen, falls du sie vor dem Training nicht gegessen hast!
3. Musik
Mit Musik auf den Ohren geht alles gleich viel besser - das gilt auch für den Sport. Damit dich der Rhythmus mitreißt und dein Sportpensum super schnell vorbei geht, solltest du immer Musik und Kopfhörer in deine Tasche packen.
4. Blasenpflaster
Im Idealfall wirst du sie nie brauchen, trotzdem solltest du immer Blasenpflaster dabei haben. Und wenn du nur zur Retterin in der Not wirst und einer anderen Frau in der Umkleide eins schenkst.
5. Deo
Nochmal kurz einsprühen, bevor es aus der Kabine geht: Du fühlst dich garantiert besser, wenn du vor dem Sport noch ein wenig Deo nachlegen kannst. Nichts ist unangenehmer als von einer Schweißwolke umnebelt zu werden und zu wissen: Mist, das bin ja ich!
6. Badelatschen
Keine Lust auf Fußpilz? Dann solltest du die Badelatschen auf keinen Fall vergessen. Gehst du nach dem Sport im Studio duschen, solltest du die neben Handtuch, Duschzeug und Wechselklamotten unbedingt einpacken.
7. Tüte für Dreckwäsche
Damit deine Sporttasche nicht irgendwann total müffelt, verraten wir dir eine weitere Sache, die du immer einpacken solltest: eine leere Plastiktüte. In die kannst du deine Dreckwäsche geben und so sicher nach Hause transportieren.
Kleiner Tipp zum Schluss: Damit du garantiert nichts vergisst, solltest du deine Sporttasche rechtzeitig und nicht auf den letzten Drücker packen. Mach es dir zu Gewohnheit am Abend vorher alle Sachen zusammen zu suchen und in die Tasche zu stecken. Dann fehlt nicht die Hälfte.