In keinem anderen Land der Welt fahren so viele Menschen Ski und Snowboard wie in Deutschland. 27,7 Millionen Hobbysportler rauschten 2018 die Pisten herunter. Ein Tag auf der Piste kann traumhaft sein - wenn die Ausrüstung stimmt. Denn ein drückender Skischuh oder zu dünne Kleidung können dem Vergnügen schnell den Gar aus machen.
Und was viele vergessen: Die Sonne ist in den Bergen viel intensiver als im Tal. Um einen fiesen Sonnenbrand zu vermeiden und Haut und Augen vor der aggressiven UV-Strahlung zu schützen, gehören Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50, ein Lippenbalsam mit UV-Filter (gibt's hier bei Amazon) und eine Sonnenbrille ins Gepäck für den Winterurlaub.
Wir verraten euch, woran ihr beim Skiurlaub denken müsst und wo ihr euer Winteroutfit shoppen könnt.
Perfekt angezogen: Das 3-Schichten-Prinzip
Wichtig beim Zusammenstellen des Pisten-Looks: Er sollte dem Zwiebelprinzip folgen und aus drei Schichten bestehen. Die erste Schicht bildet lange Funktionsunterwäsche. Zugegeben: Sexy geht anders, aber dafür halten die Liebestöter schön warm und sind obendrein atmungsaktiv.
Darüber kommt die so genannte Isolationsschicht, die dafür sorgt, dass die Wärme am Körper bleibt. Wer schnell ins Schwitzen kommt, sollte diese Schicht dünner halten, um einen Hitzestau zu vermeiden. Besonders vorteilhaft: Shirts oder Pullover aus dünnem Fleece.
Die letzte Schicht bilden Skijacke und Skihose. Diese sind meist beschichtet oder mit einer Membran ausgestattet, damit sie Wind und Nässe abhalten.
Checkliste fürs 3-Schichten-Prinzip:
- Funktionsunterwäsche (bei Amazon kaufen)
- dünner Fleecepullover (bei Amazon kaufen)
- Skijacke (bei Amazon kaufen)
- Skihose (bei Amazon kaufen)
Accessoires fürs perfekte Winteroutfit
Unverzichtbar auf der Piste: wasser- und winddichte Handschuhe. Ideal sind Fäustlinge, da sie besonders warm halten. Dünne, gestrickte Fingerhandschuhe können dagegen daheim bleiben. Sie halten weder Kälte, Nässe noch Wind ab.
Schal und Mütze ergänzen die Kleidung. Besser als lange Schals, sind Rundschals, da sie sich auch bei rasanten Abfahrten nicht lockern. Eine Sonnenbrille oder Skibrille ist ebenfalls unerlässlich, denn sie gewährleistet gute Sicht und schützt die Augen. Action-Freaks sollten zusätzlich einen Helm tragen, um den empfindlichen Kopf zu schützen.
Checkliste für die Accessoires:
- wasserdichte Fäustlinge (bei Amazon kaufen)
- warme Socken (bei Amazon kaufen)
- Rundschal (bei Amazon kaufen)
- Skibrille (bei Amazon kaufen)
- Skihelm (bei Amazon kaufen)
Wintersportausrüstung: leihen oder kaufen?
Gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer lohnt es sich, Ski oder Snowboard vor Ort auszuleihen. Denn die Skiverleihe stellen das modernste Equipment zur Verfügung und passen die Ausrüstung individuell an. Durchschnittlich kostet die Mietausrüstung 20 Euro pro Tag. Wer regelmäßig Winterurlaub macht, fährt günstiger mit eigener Ausrüstung.
Geniale Haar-Hacks: Schnelle Frisuren für Styling-Muffel
Noch mehr Tipps für den Winter:
6 Gründe, warum du im Winter nach Island reisen solltest
Zeit zu zweit: Gemeinsame Unternehmungen für kalte Tage
Raus aus dem Winterschlaf und ab nach draußen: Die besten Tipps für Sport im Winter