Inhaltsverzeichnis
- Step 1: Die richtigen Farben
- Step 2: Mehr Stauraum schaffen
- Step 3: Ein schöner Badteppich
- Step 4: Die richtige Beleuchtung
- Step 5: Seife & Shampoos in schönen Tiegeln aufbewahren
- Step 6: Schöne Deko
- Noch mehr Einrichtungstipps fürs Bad:
Bei der Wohnungseinrichtung geben wir uns immer viel Mühe und achten darauf, dass alles hübsch aussieht und zusammen passt. Doch irgendwie bleibt das Bad oft auf der Strecke, weil wir denken, dass wir dort sowieso nicht viel bewirken können. Vor allem wenn das Bad sehr klein ist und wir in einer Mietwohnung wohnen, können wir daran schließlich nicht viel ändern.
Dabei verbringen wir doch so viel Zeit in unserem Badezimmer: Hier duschen wir, hier machen wir uns morgens für den Tag fertig und hier nehmen wir nach einem stressigen Arbeitstag ein ausgiebiges Bad. Eigentlich sollte das Badezimmer also besonders gemütlich und einladend sein, oder? Wir zeigen dir, wie du dein Badezimmer in 6 einfachen Schritten neu gestalten und es in eine richtige Wellness-Oase verwandeln kannst. Und das ohne viel Geld und handwerkliches Geschick!
Step 1: Die richtigen Farben
Die Farbe deiner Badezimmerfliesen spielt optisch die größte Rolle. Während türkise oder quietschorange Kacheln eher ungemütlich und unmodern aussehen, wirken Fliesen in warmen grau- oder beigetönen gleich viel einladender. Wenn man aber in einer Mietswohnung wohnt, lässt sich die Farbe der Fliesen aber eben nicht einfach ändern – schließlich bekommen wir sonst Ärger mit dem Vermieter, oder?

Falsch! Die Lösung ist Fliesenfolie. Damit ersparst du dir das mühselige Überstreichen oder gar Abschlagen der Fliesen. Mit den speziellen Aufklebern kannst du deine Badezimmerfliesen einfach überkleben und deinem Bad einen völlig neuen Look verpassen. Das beste: Sie sind günstig, einfach anzubringen und du kannst sie einfach wieder abziehen, falls du aus der Wohnung ausziehen solltest.

Step 2: Mehr Stauraum schaffen
Wenn du schon dabei bist die Fliesen abzukleben, kannst du auch direkt gründlich aussortieren – zumindest das, was an den Wänden steht, muss ja eh erstmal beiseite geschafft werden. Also: Weg mit den leeren Parfum-Flancons, herumliegenden Verpackungen und alten Shampoos, die sowieso keiner mehr benutzt.
Behalte nur das, was du wirklich brauchst – und das kannst du anschließend in großen Körben verschwinden lassen. Besonders schön sehen Holzkörbe aus, da sie dem Bad einen mediterranen – und somit einen sehr gemütlichen – Touch verleihen.
Einen schönen Holzkorb kannst du hier bei Amazon shoppen!
Step 3: Ein schöner Badteppich
Auch ein Badezimmerteppich kann für den ultimativen Wohlfühl-Faktor in deinem Bad sorgen. Egal wie klein und ungemütlich dein Bad aussieht – mit einem schönen Badteppich wirkt der Raum gleich viel freundlicher.
Doch nicht nur optisch macht so ein Badezimmerteppich viel her – wer einen Fliesenboden hat, wird den kuscheligen Teppich spätestens an kalten Wintertagen sehr zu schätzen wissen. Mit bunten Teppichen kannst du einen tollen Farbakzent setzen. Wenn du es lieber Ton in Ton magst und eine klare Struktur bevorzugst, solltest du die Teppichfarbe an den Rest deines Bads anpassen.
Einen ähnlichen Badteppich findest du hier bei Amazon
Step 4: Die richtige Beleuchtung
Wir alle kennen es: Wir wollen ein Bad nehmen und einfach nur entspannen. Also bereiten wir ein tolles Schaumbad vor, hören entspannende Musik – und dann ist da diese grelle Deckenleuchte. Wer soll denn so entspannen?!
Es muss also gemütliches Licht her. Am besten dafür eignen sich Tischleuchten mit einem warm-weißen Licht. Achte beim Kauf der Lampe darauf, dass sie nicht zu grell leuchtet oder ein kalt-blaues Licht wirft. Zusätzlich zur Tischleuchte kannst du außerdem Kerzen im Bad aufstellen – denn spätestens die sorgen für das ultimative Wellness-Feeling.

Step 5: Seife & Shampoos in schönen Tiegeln aufbewahren
Die Handseife hat einen grünen Plastikspender, das Haarshampoo in der roten Verpackung steht präsent in der Dusche, der Mülleimer ist schwarz und die Klobürste grau. So eine wild gemixte Sammlung im Badezimmer kann gar nicht ordentlich aussehen. Um eine klare Struktur in dein Bad zu bringen, kannst du Shampoos und Seife in einheitliche Tiegel umfüllen. Am besten sind Badezimmersets, bei denen Seifenspender, Zahnputzbecher, Mülleimer und sogar die Klobürste in einem einheitlichen Look sind. So wirkt dein Bad gleich viel aufgeräumter und strukturierter.

Step 6: Schöne Deko
Und zu guter Letzt darf natürlich ein bisschen Deko nicht fehlen. Egal ob Pflanzen, schöne Bilder oder hübsche Teelichthalter. Wie viel Deko du in deinem Bad unterbringen kannst, hängt natürlich davon ab, wie groß es ist. In kleinen Badezimmern sorgt schon wenig Deko für Gemütlichkeit und den ultimativen Wellness-Oasen-Effekt. Lasst eurer Fantasie beim Dekorieren freien Lauf und lasst euch auf Pinterest und Co. inspirieren.
Noch mehr Einrichtungstipps fürs Bad:
Kleines Bad einrichten: Mit diesen 8 Tricks wirkt es viel größer!
Endlich Ordnung im Bad: Mit diesen Helfern schafft ihr Platz!
Wohntrends: 5 Dinge, die 2018 in eurer Einrichtung nicht fehlen dürfen!