Du suchst noch der perfekten Sommerlektüre? Dann bist du hier genau richtig. Denn ob am Strand, auf der Liege am Pool oder im Flieger in den Süden: Im Urlaub haben viele Menschen endlich wieder Zeit, sich in Geschichten zu verlieren. Und welche Bücher würden sich da besser anbieten, als heißgeliebte Bestseller.
Die folgende Liste basiert auf den bisher meistverkauften Büchern 2025 bei Amazon – Sachbücher, Ratgeber, Kinderbücher und Schullektüren wurden dabei aussortiert, um uns nur auf die sechs besten Urlaubs-Page-Turner zu konzentrieren.
1. „Onyx Storm – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros
Ein echtes Schwergewicht – im besten Sinne! „Onyx Storm – Flammengeküsst“ (hier bei Amazon bestellen*) ist Band 3 der gefeierten „Flammengeküsst“-Reihe von Rebecca Yarros und kommt mit fast 1000 Seiten geballtem Lesestoff daher. Ideal für alle, die sich im Urlaub komplett in eine andere Welt entführen lassen wollen.
Die Fantasy-Reihe, die mit „Fourth Wing“ begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zum internationalen Bestseller entwickelt – und auch Band 3 enttäuscht nicht: Auf dich warten Drachen, Magie, Intrigen, leidenschaftliche Liebe und gnadenlose Kämpfe.

Bist du bereit, der Dunkelheit zu trotzen?
Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Klappentext, Onyx Storm, dtv
Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und ihn.
Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.
Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit.
Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.
2. „Die Tribute von Panem L. – Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins
Hast du die „Tribute von Panem“-Bücher rund um Katniss Everdeen geradezu verschlungen und die Filme im Kino gesehen, sobald sie rauskamen? Dann gehört dieses Prequel rund um Haymitch Abernathy unbedingt auf deine Leseliste.
Mit „Die Tribute von Panem L. – Der Tag bricht an“ (hier bei Amazon kaufen*) hat Suzanne Collins nahtlos an den Erfolg ihrer beliebten Reihe angeknüpft. Der Roman hat es nicht nur unter die meistverkauften Bücher auf Amazon 2025 geschafft, sondern wird (genau wie seine Vorgänger) für die große Leinwand verfilmt.

Ein Kampf ums Überleben – und um die Liebe
Wenn du dazu bestimmt bist, alles zu verlieren, was du liebst, wofür lohnt es sich dann noch, zu kämpfen? Als der Tag der Ernte anlässlich der Fünfzigsten Hungerspiele anbricht, erfasst Angst die Distrikte von Panem. In diesem Jahr werden zu Ehren des Jubel-Jubiläums doppelt so viele Tribute aus ihrem Zuhause gerissen. In Distrikt 12 versucht Haymitch Abernathy, nicht allzu sehr über seine Chancen nachzudenken. Alles, was ihn interessiert, ist, den Tag zu überstehen und bei dem Mädchen zu sein, das er liebt. Als Haymitchs Name aufgerufen wird, spürt er, wie all seine Träume zerbrechen. Er wird von seiner Familie und seiner großen Liebe getrennt und zusammen mit den drei anderen Tributen aus Distrikt 12 zum Kapitol gebracht: einer Freundin, die fast wie eine Schwester für ihn ist, einem besessenen Quotenmacher und dem arrogantesten Mädchen der Stadt. Als die Spiele beginnen, wird Haymitch klar, dass er nur verlieren kann. Aber etwas in ihm will kämpfen – und diesen Kampf weit über die tödliche Arena hinaus klingen lassen.
Klappentext, Die Tribute von Panem L. – Der Tag bricht an, Oetinger
3. „Horror-Date: Kein Thriller“ von Sebastian Fitzek
Dass Sebastian Fitzek nicht nur Psychothriller schreiben kann, beweist er mal wieder mit dem humorvollen Roman „Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)“ (hier bei Amazon bestellen*). Wer für leichte Lesestunden am Pool noch die passende Lektüre sucht, kommt mit diesem SPIEGEL-Bestseller voll auf seine Kosten.

“The Walking Date” ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben.
Klappentext, Horror-Date, Droemer
Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Vor allem ihre Liebe zur Literatur verbindet die beiden, die sich bislang nur über Nicknames kennen.
Am Tag ihres ersten Blind Dates hat sich Raphaels Zustand dramatisch verschlechtert. So überredet er seinen besten Freund, für ihn zu dem Treffen zu gehen: Julius, sportbegeistert, kerngesund und auch sonst das komplette Gegenteil von Raphael (er hat bislang nur die Biographie von Arnold Schwarzenegger gelesen, und auch die nur zur Hälfte!). Raphael zuliebe spielt Julius, der in wenigen Tagen heiraten und eigentlich seinen Junggesellenabschied feiern wollte, widerwillig den Schwerkranken – und das schlimmste Horror-Date aller Zeiten nimmt seinen Lauf …
Lesetipp: Vorfreude auf den Herbst: Der neue Fitzek-Thriller verspricht Gänsehaut
4. „22 Bahnen“ von Caroline Wahl
Ein Roman, der leise beginnt und sich mit jeder Seite mehr ins Herz schleicht. „22 Bahnen“ von Caroline Wahl (hier bei Amazon bestellen*) erzählt die Geschichte von Tilda, die sich um ihre kleine Schwester kümmert, während ihre Mutter mit Alkoholproblemen kämpft. Ihre einzige Flucht: das Schwimmen. Jeden Tag zieht sie 22 Bahnen im Freibad.

Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
Klappentext, 22 Bahnen, DuMont
Mehr dazu: Ihr Debüt wird verfilmt – jetzt den neuen Roman von Caroline Wahl vorbestellen
5. „Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer
Dieser warmherzige Coming-of-Age-Roman eignet sich perfekt für die Sommermonate – das ist schon am Titel zu erkennen: „Das Leben fing im Sommer an“ (hier bei Amazon bestellen*). In seinem Debüt erzählt Fußball-Weltmeister Christoph Kramer von einem Sommer voller Freundschaft, erster Liebe und den Fragen, die einen am Ende der Schulzeit beschäftigen. Eine Geschichte, die sich irgendwo zwischen nostalgischem Rückblick und hoffnungsvollem Neuanfang bewegt.

Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land ― und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad. Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang …
Klappentext, Das Leben fing im Sommer an, Kiepenheuer&Witsch
6. „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods
Ein Buch über Bücher – was will man mehr? „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods (hier bei Amazon bestellen*) ist ein Wohlfühlroman mit einer Prise Magie, ganz viel Herz und einer Liebeserklärung an das Lesen – und hat es ebenfalls auf die Liste der meistverkauften Amazon-Bücher 2025 geschafft.

„Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“
Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.
Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.
Klappentext, Der verschwundene Buchladen, Adrian & wimmelbuchverlag