Inhaltsverzeichnis
- Wohnzimmer einrichten: Der Raum bestimmt die Einrichtung
- Wohnzimmereinrichtung: Den richtigen Platz für Möbel finden
- Wohnzimmer gestalten: Farben gekonnt einsetzen
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer #1: Modern Ethno
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer #2: Skandi Style
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer #3: Clean Living
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #4 Monochrom
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #5 Cooler Retro
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #6 Boho Chic
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #7 Vintage Glam
- Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #8 Modern Glam
- Wenn du DAS tust, musst du seltener Staub wischen
- Noch mehr geniale Einrichtungsideen findet ihr hier:
- Welcher Wohnstil passt zu mir? Mit diesem Test findest du es heraus!
Das Wohnzimmer ist für viele der Raum, in dem am meisten Zeit verbracht wird. Gerade dort will man sich also besonders wohlfühlen. Doch nicht jeder hat ein Händchen für Design und weiß, wie er sein Wohnzimmer (um)gestalten soll. Konkrete Beispiele und Einrichtungsideen fürs Wohnzimmer können da eine große Hilfe sein.
Wir haben deshalb 8 Interior-Trends für euch vorbereitet. Das Tolle an diesen Einrichtungsideen fürs Wohnzimmer: Sie lassen sich einfach nachstylen!
Doch bevor es zu den angesagten Wohnideen geht, verraten wir euch Tipps und Tricks zur perfekten Raumgestaltung. Mit unserem Test könnt ihr außerdem herausfinden, welcher Einrichtungsstil fürs Wohnzimmer am besten zu euch passt.
Wohnzimmer einrichten: Der Raum bestimmt die Einrichtung
Die Raumgröße bestimmt natürlich maßgeblich, welche Möbel im Wohnzimmer Platz finden, und auch, wie groß diese Möbelstücke sein dürfen. Dabei geht es jedoch weniger um die Optik und viel mehr um das tatsächliche Hineinpassen. Der Grundsatz, dass kleine Wohnzimmer nur kleine Möbel enthalten dürfen und andersrum, gilt dabei aber nicht unbedingt.
Auch ein sehr großes Möbelstück wie zum Beispiel ein XXL-Sofa kann ein toller Hingucker in einem kleinen Raum sein, sofern die Möbel vorteilhaft gestellt sind. Bei der Einrichtung fürs Wohnzimmer gilt: Solange das Möbelstück in den Raum hineinpasst, kann es auch schön gestaltet werden.
Es gibt jedoch einen Haken bei der Sache: Es darf nur einen XXL-Hingucker pro Raum geben, wenn es ein kleiner Raum ist. Habt ihr also ein kleines Wohnzimmer und wollt darin ein großes Sofa unterbringen, muss der Rest der Einrichtung minimalistisch gehalten sein.
Lest auch: Kleines Wohnzimmer einrichten: So wirkt es gleich viel größer
Wohnzimmereinrichtung: Den richtigen Platz für Möbel finden
Wenn es um die optimale Anordnung der Möbel im Wohnzimmer geht, sollte man sich einen zentralen Punkt suchen. Das ist der Blickpunkt im Raum, wo die dominantesten Möbel stehen sollten, was beim Wohnzimmer meistens das Sofa ist.
Manchmal macht es auch Sinn die Raumaufteilung mit zu berücksichtigen. Wenn zum Beispiel eine besondere Nische oder ein Kamin im Wohnzimmer zu finden ist, kann dies als Zentrum eurer Einrichtung genutzt werden. Einer der häufigsten Einrichtungsfehler im Wohnzimmer ist, die Möbel entlang der Wände zu verteilen. In eurem Hinguckerbereich könnt ihr die Möbel also ruhig freistehen lassen.

Wohnzimmer gestalten: Farben gekonnt einsetzen
Manchmal wirkt dieselbe Einrichtung mit einem anderen Farbkonzept ganz anders. Helle Pastelltöne lassen zum Beispiel selbst ein kleines Wohnzimmer groß wirken, während knallige Farben besondere Akzente in einem großen Raum setzen können. Generell solltet ihr pro Raum mit etwa 3-4 Farben arbeiten, die ihr für euer gesamtes Einrichtungskonzept verwendet.
Dabei wählt ihr eine Basisfarbe, diese kann zum Beispiel als Wandfarbe genutzt werden, sowie zwei harmonische Farben, die beispielsweise für das Sofa genutzt werden. Wer möchte, kann außerdem eine weitere dominante Farbe wählen, mit der Akzente im Raum gesetzt werden. Diese Farbe würde man dann für Dekoelemente wie zum Beispiel Kissen nutzen.
Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer #1: Modern Ethno
Der Ethno-Stil zeichnet sich eigentlich durch knallige Farben, Tribalmuster und ausgefallene Deko aus. Da dieser Stil vielen im eigenen Zuhause zu gewagt ist, kann man jedoch auch eine moderne Variante des Ethno-Stils ausprobieren. Bleibt dazu in einer Farbwelt und behaltet diese bei Möbeln und Deko bei.

In diesem Beispiel wird ein braunes Ledersofa zu schwarzen Möbeln kombiniert. Braune Vasen und Wanddeko im Ethno-Stil, Grünpflanzen und eine geflochtene Lampe runden die Einrichtung ab. Durch die schwarzen, geometrischen Regale und den Tisch bekommt der Look ein modernes Finish.
Lest auch: Pflanzen fürs Wohnzimmer: Geniale Profi-Tipps und stylische Einrichtungsideen
Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer #2: Skandi Style
Der skandinavische Einrichtungsstil zeichnet sich durch ein luftiges Design, helle Farben und minimalistische Deko aus. Setzt auf schlankes Möbeldesign, also zum Beispiel auf Möbel mit Füßen. Durch den freien Blick auf den Boden wird Platz gewonnen und der Raum erscheint größer. Der Skandinavische Stil eignet sich also besonders für kleine Wohnzimmer.
Außerdem sollten die Möbel nach Möglichkeit nicht ganz an die Wand geschoben werden, sondern etwas freistehen. Für die skandinavische Einrichtung solltet ihr außerdem auf Naturmaterialien wie Holz, Wolle, oder Fell setzen.

Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer #3: Clean Living
Eine der schönsten Einrichtungsideen ist der Clean Chic. Bei diesem Look geht es um reine, minimalistische Einrichtung und jede Menge Weiß! Generell bleibt ihr hierbei in einer sehr hellen Farbwelt und kombiniert maximal drei helle Farbtöne in einem Raum.

Auch eure Deko solltet ihr nach dem Clean-Chic-Reinheitsgebot auswählen: Achtet auf glatte Oberflächen, helle Farben und natürliche Materialien. Helles Holz und Porzellan eignen sich besonders gut. Auch Marmor und Glas werden gerne verwendet, allerdings in Maßen, da der Look sonst schnell zu steril wirkt.
Lockert das Ganze also mit Baumwolle, Fell, Strick und Holz auf, damit das Wohnzimmer auch weiterhin gemütlich bleibt.
Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #4 Monochrom
Die ganze Mutigen trauen sich ihr Wohnzimmer komplett monochrom einzurichten. Das bedeutet: Möbel, Deko und Wandfarbe haben dieselbe Farbe, allerdings in unterschiedlichen Abstufungen.

Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #5 Cooler Retro
Der Retro-Look lebt von Retro-Möbeln. Holzkommoden in Buche, Kiefer oder Eiche, Polstermöbel, ein typischer Nierentisch und ausgefallene Deko. Das Beste an diesem Stil ist, dass er preiswert umzusetzen ist: Hier dürfen Flohmarkt-Schätze und alte Familienerbstücke integriert werden. Auch in Second-Hand-Läden findet ihr viele Accessoires für das perfekte Retro Wohnzimmer.

Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #6 Boho Chic
Auch beim Boho-Einrichtungsstil können eine paar Flohmarkt-Fundstücke die perfekte Deko sein. Der Boho-Stil ist unkonventionell. Ob Wandteller, Macramé oder Metallvasen – ihr könnt munter verschiedene Deko kombinieren. Achtet dabei allerdings auf die Farbwelt, damit das Gesamtbild nicht zu unruhig wird.
Beim Boho-Wohnzimmer werden Sand- und Cremetöne mit Grau und Schwarz kombiniert, damit kontrastreiche Muster entstehen. Schwarz-weiß gemusterte Kissen und Teppiche dürfen dabei nicht fehlen.

Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #7 Vintage Glam
Wer möchte, kann sein Wohnzimmer auch im luxuriösen Glam-Look einrichten. Dabei setzt ihr auf wertvolle Materialien wie Samt, Marmor und glänzendes Metall in Gold oder Rosé. Damit der Look luxuriös bleibt und nicht ins Kitschige abdriftet, gilt bei der Deko allerdings der Grundsatz „weniger ist mehr“.
Lest auch: Diese 5 Lampen werten eure Einrichtung auf

Einrichtungsidee fürs Wohnzimmer: #8 Modern Glam
Wer sich ein bisschen Luxus wünscht, aber nicht gleich das ganze Wohnzimmer umstylen möchte, kann auch zum modernen Glam greifen. Dabei kombiniert ihr edle Deko-Artikel aus Marmor oder Gold mit eurer regulären Holz- oder Metall-Einrichtung.
Für ein wirklich luxuriöses Feeling, könnt ihr auch euer Sofa upgraden und zu einem Samt-Bezug wechseln. Alternativ erreicht ihr ein ähnliches Gefühl aber auch günstiger, wenn ihr einfach Samt-Bezüge für eure Kissen kauft.
Tipp: Wenn Teppich, Beistelltisch und Co. eher der normalen, modernen Einrichtung entsprechen, könnt ihr eurem Wohnzimmer auch mit einem Kronleuchter den nötigen Glam verpassen.
Wenn du DAS tust, musst du seltener Staub wischen
Einrichtungsideen fürs Wohnzimmer: 8 Trends zum Nachstylen
Noch mehr geniale Einrichtungsideen findet ihr hier:
Diese 3 Fehler bei der Einrichtung im Wohnzimmer macht fast JEDER
No-Gos beim Flur einrichten: Diese 6 Fehler solltest du unbedingt vermeiden!
Arbeitszimmer einrichten: Mit diesen Tricks wird’s Instagram-tauglich!