Inhaltsverzeichnis
- 1. Hunde-Lifehack: Schnüffelbox
- 2. Hunde-Lifehack: Sofa enthaaren
- 3. Hunde-Lifehack: Sicheres Stöckchen
- 4. Hunde-Lifehack: Kindersicher = Hundesicher
Hundehalter sind ganz schön erfinderisch. So gibt es die verschiedensten DIY-Ideen, die sich allein um des Menschen besten Freund drehen – den Hund. Abgesehen von Beschäftigungsideen für den Wauzi sind aber auch Frauchen und Herrchen dankbar für den ein oder anderen Trick, den sie vielleicht noch nicht kennen.
1. Hunde-Lifehack: Schnüffelbox
Eine schöne Beschäftigungsidee für deinen Hund ist eine Schnüffelbox. Dabei muss er nämlich seine Nase aktiv einsetzen und auch seinen Kopf ein wenig anstrengen.
Lifehack: Dazu kannst du einen alten Karton benutzen. Fülle diesen mit Zeitungspapierschnipseln und verstecke darin Leckerchen oder einen Teil der Tagesration des Trockenfutters. Dein Vierbeiner wird eine Riesenfreude daran haben, den Karton auszuräumen und nach dem Futter zu suchen. Behalte deinen Hund bei diesem Spiel immer im Auge, damit er sich nicht weh tut oder Unsinn anstellt.
Alternativ kann man auch einen Schnüffelteppich knüpfen und die leckeren Snacks darin verstecken. Dadurch kannst du dir das Aufräumen der Zeitungsschnipsel nach der Spielaktion sparen.
Du hast keine Lust selbst zu basteln? Kein Problem, Schnüffeldecken kannst du hier* bei Amazon bestellen.
Diese Dinge mögen Hunde überhaupt nicht
4 Hacks, die jeder Hundebesitzer kennen muss
2. Hunde-Lifehack: Sofa enthaaren
Dein Hund hat so ein wunderbar weiches Fell und sieht super flauschig aus, zum Verlieben! Doch während des Fellwechsels ist die Freude über den süßen Wuschel schnell dahin, denn die Haare fliegen überall hin und sammeln sich auf dem Sofa und den Klamotten.

Lifehack: Ein prima Trick, mit dem du Hundehaare unkompliziert von der Couch bekommst, sind handelsübliche Gummihandschuhe, die du vermutlich in der Küche hast. Zieh die Handschuhe über und feuchte sie mit Wasser an. Streiche dann über den behaarten Bereich des Sofas. Die Haare bleiben einfach an den Handschuhen kleben! Das ist eine prima Alternative zur Fusselrolle.
Hunde-Fakten: Was du über deinen Vierbeiner noch nicht wusstest
3. Hunde-Lifehack: Sicheres Stöckchen
Viele Hunde lieben es, mit dem Stöckchen zu spielen. Auch Hundehalter finden das Werfen von Ästen praktisch, weil man sie entlang des Wegesrandes findet. Allerdings ist den wenigsten Herrchen und Frauchen bekannt, dass sich dabei Hunde sehr schwer verletzen können.
Hunde achten nicht darauf, in welcher Position sich der Stock befindet, wenn sie diesem hinterherhetzen und ihn fangen wollen. Die Gefahr, dass sich der Hund den Stock in den offenen Fang rammt, ist enorm hoch! Viele Tierärzte weisen Hundebesitzer immer wieder darauf hin, nicht mehr Stöckchen zu spielen.

Lifehack: Eine prima Alternative, die noch dazu wiederverwendbar ist und immer unkompliziert mitgenommen werden kann ist ein Stück Gartenschlauch. Lasst euch dazu im Baumarkt einfach ein Stück zuschneiden oder knipst vom eigenen Schlauch 20 cm ab. Wollt ihr euer Schlauch-Stöckchen auch unterwegs mitnehmen, dann macht an einem Ende ein kleines Loch womit ihr es an einem Karabiner an der Leine befestigen könnt.

© iStock
Französische Bulldogge
Als Besitzer einer Französischen Bulldogge bist du ein lebhafter und munterer Mensch. Wenn die Dinge in deinem Leben mal nicht nach Plan laufen, steckst du nicht direkt den Kopf in den Sand. Denn kleine Hürden und Herausforderungen machen das Leben doch erst interessant, stimmt's? Du bist interessiert und aufgeschlossen gegenüber allem Neuen, das dir im Leben begegnet. Und deine lockere Einstellung hat dich bisher immer ans Ziel gebracht.

© iStock
Corgi
Wenn du einen Corgi zu Hause hast, bist du temperamentvoll und mutig und immer die Erste, die "Bin dabei!" ruft, wenn in deinem Freundeskreis ein Plan für eine Unternehmung geschmiedet wird. Du bist ein lebensfroher Mensch und lachst gerne und viel. In deinem Hund steckt genauso viel Leben und Energie wie in dir. Zusammen seid ihr ein tolles Team!

© iStock
Beagle
Als Beagle-Frauchen ist eine deiner besten Eigenschaften dein Interesse an der Welt. Du bist aufgeschlossen und neugierig und willst ständig neue Dinge sehen und erleben. Egal, ob es ein neues Hobby ist, von dem du gehört hast und das du unbedingt ausprobieren willst oder ein neuer Trend, den du unbedingt mitmachen musst – du bleibst wissbegierig und freust dich auf alles Neue im Leben!

© iStock
Zwergspitz
Für Besitzerin eines Zwergspitz ist das Leben wie eine große Party! Du bist ein lebensfroher, extrovertierter Mensch, der unbedingt soziale Interaktion um sich herum braucht. Du weißt genau, welche Knöpfe du bei den Menschen drücken musst, um sie in deinen Bann zu ziehen und bist deshalb sehr beliebt.
Überraschung! DAS sind die 10 beliebtesten Hunderassen der Deutschen
Geschenke für Hundebesitzer, die wirklich sinnvoll sind
4. Hunde-Lifehack: Kindersicher = Hundesicher
Hunde sind intelligent, keine Frage. Allerdings darf man ihre Fähigkeiten als stolze Hundemama oder stolzer Hundepapa nicht überschätzen. Man kann den Intellekt eines besonders klugen Hundes etwa mit dem eines zweijähriges Kind vergleichen, das fand der US-amerikanische Forscher Stanley Coren bereits in wissenschaftlichen Studien 1994 heraus. Das bedeutet aber eben auch, dass unser Hund in ebenso viele Gefahrenquellen tappen kann wie ein Kleinkind.
Ja, auch für den vermeintlich klugen vierbeinigen Gefährten lohnen sich ein paar Sicherheitsvorkehrungen. Vor allem, wenn er erst in sein neues Zuhause einzieht. Schau dich also gerne mal in der Kinderabteilung um, was es da für tolle Erfindungen für den Haushalt gibt. Steckdosensicherungen zum Beispiel oder auch ein Laufstall bewahren deine Fellnase vor Gefahren im Haushalt.
Bei Amazon kannst du Steckdosensicherungen* oder auch einen Laufstall* direkt bestellen.