Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Ekel-Alarm bei Hitze: Mit diesem Küchengewürz wirst du Maden in der Mülltonne schnell los

Biomüll mit Zeichnungen von Maden und einem Ekel-Emoji
Maden in der Biotonne sind ein ekliges Problem, das sich sicher niemand wünscht. Credit: AdobeStock/Lichtbildnerin

Kaum klettern die Temperaturen, krabbelt es im Müll: Madenalarm! Doch keine Sorge – mit einem simplen Küchengewürz wirst du die lästigen Larven ganz schnell wieder los.

Der Sommer ist da und so schön die warmen Tage und lauen Sommerabende auch sind, bringt die heiße Jahreszeit nicht nur positive Dinge mit sich. Hitze bedeutet meist auch Viecher. Von Mücken über Fruchtfliegen – steigen die Temperaturen, lassen Insekten & Co. nicht lange auf sich warten.

Lies auch: Putz-Profis schwören auf den „Öl-Essig-Trick“ für eine staubfreie Wohnung

In der Regel findet man einen schnellen Weg, das Ungeziefer zu beseitigen, doch es gibt ein Pik in Sachen Ekelfaktor, der auch Hartgesottenen einen Schauer über den Rücken treibt: Maden. Sie bilden sich vor allem bei Hitze und überall da, wo Lebensmittel lange liegen, wie zum Beispiel in Mülltonnen. Nun also die Frage: Wie wird man Maden wieder los?

Maden beseitigen: Dieses Hausmittel hilft sofort

Hausmittel können nicht nur Schmutz beseitigen oder im Garten eingesetzt werden – auch gegen Insekten sind sie eine wahre Wunderwaffe. Ein echter Alleskönner ist auf jeden Fall Essig! Dank seiner Säure wirkt er antibakteriell und sorgt dafür, dass die Mülltonne für Ungeziefer unattraktiv wird.

Dazu mischst du Essig (bekommst du hier bei Amazon*) und Wasser in einem 1:1 Verhältnis an und sprühst es auf die betroffenen Stellen. Das Gemisch tötet die Maden und hält Fliegen davon ab, weitere Eier zu legen.

Warum werden Maden vor allem im Sommer zur Plage?

Eigentlich liegt die Antwort auf diese Frage auf der Hand. Sobald es draußen wärmer wird, suchen Fliegen einen geeigneten Platz für ihre Eier – meistens an Orten mit Lebensmittelresten. Je heißer die Temperaturen, desto schneller schlüpfen die Maden aus den Eiern, oft schon nach nur wenigen Stunden.

Interessiert dich vielleicht auch: Glatte Wäsche ohne Bügeleisen? Diese Tricks hätte ich gerne früher gekannt

Diese Hausmittel schützen deinen Müll vor Maden & Co.

Nicht nur Essig beseitigt Maden aus deinem Müll, auch andere Hausmittel können Abhilfe schaffen.

– Ätherische Öle wie Lavendel-, Pfefferminz- oder Lorbeeröl
– Pfeffer
– Salz
– Natron

Gib zum Beispiel ein paar Tropfen des Öls zum Essig-Wasser-Gemisch in die Sprühflasche. Der intensive Geruch schreckt Insekten ab und so werden keine neuen Eier gelegt. Salz oder Pfeffer tötet die Maden ab und sie lassen sich leichter entfernen.

Gute Sprühflaschen bekommst du hier:

So beugst du Maden im Müll vor

Damit es gar nicht erst zu einem Madenbefall kommt, helfen ein paar einfache Maßnahmen:

1. Wickel Essensreste wie Fleisch oder Fisch in Zeitungspapier ein, bevor du sie entsorgst.
2. Lass keine warmen Speisereste im Müll – sie fördern das Wachstum der Maden.
3. Stell die Mülltonne, wenn möglich, an einen schattigen, kühlen Ort.
4. Halte den Deckel immer gut geschlossen.
5. Reinige die Tonne regelmäßig mit heißem Wasser und der Essiglösung.

*Affiliate-Links

Auch interessant: