Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Lustige Partyspiele: Damit wird´s garantiert nicht langweilig

© Getty Images/iStock

Lustige Partyspiele: Da kommt garantiert keine Langeweile auf

Im Video verraten wir, worauf ihr bei Partyspielen achten solltet

Wir verraten euch die besten Partyspiele für Erwachsene – von Rätselspaß über Trinkspiele bis zu witzigen Kennenlernspielen für große Gruppen. Damit wird der Abend garantiert nicht langweilig.

„The more, the merrier“, heißt es so schön. Wie so oft im Leben trifft der Spruch auch bei Partyspielen zu. Denn je mehr Leute mitspielen, umso unberechenbarer und lustiger wird das Spiel. Weil selten alle Partygäste ausgemachte Zocker sind, scheiden beim Feiern großflächige Brettspiele für Erwachsene aus.

Gute Partyspiele sind knackig, leicht erklärt und natürlich auf viele Personen ausgelegt. Neben Social-Deduction-Spielen zum Kennenlernen, gehören Quizze sowie kurze Rätsel- und Geschicklichkeitsspiele zu den Dauerbrennern. Für spannende Allianzen teilt ihr das Partyvolk zum Spielen in Gruppen auf. Wer hauptsächlich auf Trinkspiele setzen will, sollte dagegen auf das Jeder-gegen-Jeden-Prinzip setzen.

‚Activity‘, ‚Tabu‘ und ‚Twister‘ kennt ihr schon in- und auswendig? Dann ist es an der Zeit, ein paar neue Partyspiele auszuprobieren. Wir haben unsere liebsten Party-erprobten Gesellschaftsspiele für euch herausgesucht und eine Top-Liste von Partyspielen erstellt, mit denen Langeweile keine Chance mehr hat. Bühne frei für einen feucht-fröhlichen Spielspaß!

Tipp: Partyspiele sind auch eine großartige Geschenkidee zum Geburtstag oder Weihnachten – ganz selbstlos, versteht sich.

Darauf solltet ihr bei Partyspielen für Erwachsene achten

Ob ein Gesellschaftsspiel für einen netten Spieleabend oder für eine Party geeignet ist, hängt von einigen Faktoren ab. Hier kommen ein paar Tipps zur Wahl des richtigen Partyspiels.

1. Personenanzahl: Partyspiele sollten für mehr als 4–5 Personen angelegt sein, damit jeder eurer Gäste mitspielen kann. Bei großen Gruppen sind Teamspiele toll. Haltet die einzelnen Teams dabei überschaubar, 3–4 Personen pro Gruppe sind super, damit sich die Spieler abstimmen können.

2. Einfache Anleitung: Warum Kinderspiele wie ‚Looping Louie‘ so gut als Trinkspiele für Erwachsene funktionieren? Die Regeln sind überschaubar und quasi selbsterklärend. Bei Partyspielen will niemand erst eine mehrseitige Anleitung durchlesen, bevor es losgehen kann. Ebenso störend sind lange Wartezeiten und Denkpausen zwischen den Einsätzen.

3. Wenig Material: Auf der Party sind Tische und Hocker meist bereits mit Getränken und Snacks belegt. Für ein großes Spielbrett fehlt da eindeutig der Platz. Aber auch kleinteilige Gesellschaftsspiele mit langer Vorbereitung eignen sich nur bedingt für eine Party. ‚Monopoly‘, ‚Die Siedler von Catan‘ oder Rollenspiele à la ‚Die Legenden von Andor‘ scheiden leider aus.

4. Flexible Spielzeit: Perfekt sind Endlos-Partyspiele auf Rundenbasis. Kartenspiele lassen sich beliebig strecken oder für eine kurzweilige Partie nutzen. Von Gesellschaftsspielen, die auf eine bestimmte Dauer festgelegt sind, solltet ihr lieber die Finger lassen – es sei denn, die Spielzeit liegt bei knackigen 20–40 Minuten.

5. Passender Humor: Partyspiele mit makabrem Humor sind sehr beliebt. Bevor ihr aber ein solches Spiel auspackt, solltet ihr euch überlegen, ob alle Gäste den Humor mit euch teilen. Sonst kann die Party unter Umständen ganz schnell vorbei sein.

Auch lesen: Dieser Drink passt zu deinem Sternzeichen

Lustige Partyspiele für Erwachsene. Unsere Auswahl für einen gelungenen Abend

1. Partyspiele: Dare Pong

‚Beer Pong‘ ist als Party-Trinkspiel ein Dauerbrenner. Es treffen zwei Teams aufeinander, wobei immer zwei Spieler gegeneinander antreten und versuchen, mit einem Tennisball in die gegnerischen Bierbecher am anderen Tischende zu treffen. Getroffene Becher müssen ausgetrunken werden. So weit, so spaßig.

Lustiger wird das klassische ‚Beer Pong‘ mit dem Kartendeck von ‚Dare Pong‘. Auf jedem der insgesamt 120 Bieruntersetzer steht eine Aufgabe. Der Spieler (bzw. das Team), dessen Becher abgeworfen wurde, dreht die darunterliegende Karte um. Die Herausforderung kann, muss aber nicht angenommen werden.

> Hier könnt ihr ‚Dare Pong‘ bei Amazon bestellen.*

Partyspiele für Erwachsene: Dare Pong
Credit: Dare Pong

Der Clou: Geht der Spieler das Wagnis ein, kann er seinen Becher retten und erhöht so die Siegchancen seines Teams. Witzige Aufgaben in alter „Wahrheit oder Pflicht“-Manier steigern außerdem den Unterhaltungswert des Trinkspiels – auch für die gerade aussetzenden Teams.

Spieleranzahl: Ab 2 Personen (8 Spieler sind ideal)
Altersempfehlung: Partyspiel für Erwachsene ab 18 Jahren

2. Partyspiele: PartyTower

Als wäre ‚Jenga‘ alleine nicht spannend genug, setzt ‚PartyTower‘ noch einen drauf: Wie beim Original baut ihr zunächst den Wackelturm auf, ehe ihr reihum Holzblöcke herauszieht und versucht, das Ding bloß nicht einstürzen zu lassen.

Bei diesem Party-Trinkspiel für Erwachsene steht zusätzlich auf der Unterseite jedes Hölzchens der Name eines gesonderten Partyspiels, was dem Ganzen mehr Würze gibt. Grundregel: Wer eine Challenge verliert, aussetzt oder den Turm zum Einstürzen bringt, muss etwas Hochprozentiges trinken. Logisch, oder?

> Den ‚PartyTower gibt’s hier bei Amazon.*

Partyspiel für Erwachsene
Credit: Party Tower

Durch den steigenden Alkoholpegel wird es immer schwieriger, die Holzbalken unfallfrei zu entnehmen. Ein Teufelskreis. Deshalb ist das eigentliche Geschicklichkeitsspiel für Familien auch das perfekte Trinkspiel für Erwachsene.

Spieleranzahl: Ab 2 Spielern
Altersempfehlung: Ab 14 Jahren (außer bei der Trinkspiel-Variante)

3. Partyspiele: Mutabo

‚Mutabo‘ ist eine irrwitzige Kombination aus ‚Montagsmaler‘ und ‚Flüsterpost‘. Am Anfang werden zwei Karten gezogen, aus denen sich ein witziger Satz ergibt. Diesen Inhalt muss der erste Spieler irgendwie zu Papier bringen.

Anschließend wird der Block an den nächsten Spieler weitergereicht. Der muss dann in einem Satz zusammenfassen, was er auf dem Bild seines Vorgängers erkennt. Bild 1 wird auf dem Papier umgeklappt und Spieler 3 malt wiederum, was Spieler 2 als Satz aus dem ersten Zug herausgelesen hat. Und so weiter. Falschinformationen sind da natürlich vorprogrammiert.

> Das witzige Malspiel ‚Mutabo‘ ist hier bei Amazon erhältlich.*

Partyspiele für Erwachsene: Mutabo
Credit: Drei Hasen in der Abendsonne

Schon durch die Karteninhalte ergeben sich zum Schießen komische Szenarien, die im Grunde gar nicht malbar sind. Wie sieht beispielsweise ein Ameisenhaufen aus, der Schlagzeug spielt? Je schlechter die Spieler zeichnen können, umso lustiger das Spiel. Absolute Kaufempfehlung als Partyspiel, nicht nur für Erwachsene.

Spieleranzahl: Für 3–6 Spieler
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren

4. Partyspiele: Dreister

Jeder kennt diese schnellen Quizz-Runden, bei denen man nur kurz Zeit hat, um die Antworten rauszuhauen. Keine Sorge, bei ‚Dreister‘ wird kein Wissen abgefragt. Es geht mehr um spontane Assoziationen zu bestimmten Themen bzw. Fragen. Lange Überlegen ist trotzdem nicht, denn der App-Timer wird auf 8 Sekunden gestellt.

> Hier könnt ihr ‚Dreister‘ bei Amazon kaufen.*

Partyspiele für Erwachsene: Dreister
Credit: Dreister

Durch die kurze Nachdenkzeit dürfte so manche Überraschung ans Licht kommen – top Partyspiel, um die Leute in der Runde besser kennenzulernen. Zudem eignet sich „Dreister“ super als Trinkspiel. Fans von Partyspielen wie ‚Sag mal…‘ werden ‚Dreister‘ lieben!

Spieleranzahl: Ab 3 Personen
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren (außer bei der Trinkspiel-Variante)

5. Partyspiele: Arschkarte

„Wie lang war der längste Stau, der jemals im Straßenverkehr entstanden ist?“ oder „Wie hoch kann ein Maiskorn bei der Zubereitung von Popcorn hüpfen?“ Diese und andere skurrile Fragen gilt es im Partyspiel ‚Arschkarte‘ zu beantworten. Der Spaß besteht darin, zu raten und das richtige Ergebnis so gut wie möglich zu schätzen.

> Hier bei Amazon könnt ihr das Partyspiel ‚Arschkarte‘ shoppen.*

Partyspiele für Erwachsene: Arschkarte
Credit: Kylskapspoesi

Ein Spieler liest eine Fragenkarte vor und die Mitspieler schreiben ihre Antworten verdeckt auf. Jeder Spieler muss einen Mitspieler bestimmen, der die vermeintlich schlechteste Antwort geben wird. Dieser Spieler erhält die Arschkarte. Wer mit seiner Einschätzung richtig lag, kann zusätzliche Punkte erzielen.

Spieleranzahl: Ab 3 Personen
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

6. Partyspiele: Dobble

Wer auf schnelle Reaktionsspiele wie ‚Uno‘ oder ‚Halli Galli‘ steht, sollte unbedingt mal ‚Dobble‘ ausprobieren. Die Regeln sind super easy: Wie bei Turbo-Memory müssen die Spieler das eine gleiche Symbol auf ihrer Bilderscheibe in der Vorlage wiederentdecken. Wer am schnellsten ist und das Symbol richtig benennt, gewinnt das Partyspiel – mit steigendem Alkoholpegel gar nicht so einfach.

‚Dobble‘ hat absolutes Suchtpotenzial und ist quasi zur Umfunktionierung als Trinkspiel ausgelegt. Aber auch ohne Alkohol werdet ihr das Spiel nicht mehr aus der Hand legen wollen. Und eure Nachbarn werden es euch danken, dass ihr hier nicht wie bei ‚Halli Galli‘ auf eine Glocke hauen müsst. Auch eure Hände bleiben heil, Verletzungsgefahr gibt es bei diesem Partyspiel keine.

> Hier findet ihr ‚Dobble‘ bei Amazon.*

Partyspiel für Erwachsene: Dobble
Credit: Zygomatic

Spieleranzahl: 2–8 Spieler
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren (außer bei der Trinkspiel-Variante)

7. Partyspiele: Exploding Kittens

Ein schneller Spaß für zwischendurch ist auch das Partyspiel ‚Exploding Kittens‘. Das Kartenspiel hat Züge von Quartett und ist je nach Spieleranzahl um mehr oder weniger Karten erweitert: Die Exploding Kittens. Darauf gehen niedliche Comic-Katzen auf originelle Weise in die Luft – und nehmen den betreffenden Spieler gleich mit. Es sei denn, man kann die Katzen-Bombe noch schnell entschärfen.

> Hier könnt ihr ‚Exploding Kittens‘ bei Amazon shoppen.*

Partyspiel für Erwachsene: Exploding Kittens
Credit: Exploding Kittens

Zugegeben: Es braucht schon eine Portion schwarzen Humor, um Spaß an diesem Partyspiel zu finden. Dann jedenfalls treffen die Karten mit den witzigen Zeichnungen voll ins Schwarze.

Da sich die Spieleranzahl bei ‚Exploding Kittens‘ rasch dezimiert und eine Runde schneller vorbei sein kann, als euch lieb ist, könnt ihr daraus gut ein Party-Trinkspiel machen. Wie wäre es mit einer Zusatzregel? Wer eine explodierende Katze zieht, kann sich ohne Entschärfungskarte retten, indem er sein Glas ext.

Spieleranzahl: 2–5 Personen
Altersempfehlung: Ab 7 Jahren (außer bei der Trinkspiel-Variante)

Tipp: Wir empfehlen das Erweiterungsspiel „Imploding Kittens“, das mit mehr Sonderkarten daherkommt und die Spieleranzahl von 5 auf 6 Spieler erhöht. Außerdem gibt es noch einen lustigen „Kragen der Schande“, den derjenige tragen muss, der den Wechsel der Spielrichtung vercheckt hat.

8. Partyspiele: Kneipenquiz

‚Kneipenspiel – das Original‘ bringt das beliebte Pub-Quiz direkt ins heimische Wohnzimmer. Bei diesem Partyspiel ist Wissen und Schnelligkeit gefragt, denn Ziel ist es alle fünf Fragen zu beantworten und gegnerische Teams auf dem Spielfeld hinter sich lassen.

> ‚Kneipenquiz‘ könnt ihr hier bei Amazon für eure Party bestellen.*

Partyspiele für Erwachsene: Kneipenquiz
Credit: Moses

Die Quizfragen umfassen viele Themenbereiche, sodass eigentlich keiner gar nichts weiß. Außerdem gibt es drei Schwierigkeitsstufen. Das Partyspiel ist für 3-6 Spieler geeignet. Für einen größeren Spieleabend gibt es zusätzlich eine Variante zum Quizzen für größere Spielgruppen.

Spieleranzahl: 3-6 Personen
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren

9. Partyspiele: Bezzerwizzer

Mit Wissen in Teams könnt ihr beim Partyspiel ‚Bezzerwizzer‘ punkten. Der Vorteil gegenüber anderen Wissensspielen: Ihr wählt in der Gruppe aus, zu welchen Themen ihr Fragen gestellt bekommen wollt. Aber Vorsicht: Auch eure Gegenspieler haben hier ein Wörtchen mitzureden.

> Hier könnt ihr ‚Bezzerwizzer‘ bei Amazon kaufen.*

Partyspiele für Erwachsene: Bezzerwizzer
Credit: Mattel

Den Namen ‚Bezzerwizzer‘ verdankt das Spiel übrigens der Möglichkeit, einfach reinzugrätschen und eine gegnerische Frage zu beantworten, um damit Punkte fürs eigene Team zu holen.

Das Partyspiel ist kurzweilig und hat hohes Suchtpotenzial, eignet sich aufgrund des Spielplans und der begrenzten Spieleranzahl aber eher für gemäßigte Partys und weniger zum reinen Vorglühen.

Spieleranzahl: 2 bis 5 Spieler (oder in Teams)
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren

10. Partyspiele: Zwei Doofe EIN Gedanke

Sich gegenseitig einschätzen und besser kennenlernen – das klappt mit dem Partyspiel ‚Zwei Doofe EIN Gedanke‘ auf sympathische Weise. Denn während andere Partyspiele in ‚Never Have I Ever‘-Tradition dazu neigen, den ein oder anderen bloßzustellen, geht es hier darum, Gemeinsamkeiten unter den Gästen zu finden.

> Hier findet ihr ‚Zwei Doofe EIN Gedanke‘ bei Amazon.*

Partyspiel für Erwachsene: Zwei Doofe ein Gedanke
Credit: Monsterzeug

Statt Fragen werden dabei Aussagen verlesen, zu denen die Mitspieler brainstormen sollen. Auch der Fragende notiert seinen ersten Gedanken zu dem jeweiligen Begriff. Hinterher wird aufgedeckt: Finden sich zwei „Doofe“, die denselben Gedanken hatten? Dann gibt es Extra-Punkte… oder ihr dürft brüder- bzw. schwesterlich einen trinken.

Tipp: Im Prinzip braucht ihr für das Partyspiel kein Material. Wer kreativ ist, lässt sich einfach selbst Begriffe einfallen und spinnt sich so sein eigenes Spiel zurecht.

Spieleranzahl: Ab 2 Personen
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren (außer bei der Trinkspiel-Variante)

11. Partyspiele: Kampf gegen das Spiessertum

‚Kampf gegen das Spiessertum‘ ist die deutsche Antwort auf das amerikanische Kultspiel ‚Cards Against Humanity‘. Dabei hat jeder Spieler durchgehend sieben Begriffskarten auf der Hand. Diese Begriffe müssen – möglichst kreativ – in Lückentexte eingesetzt werden, die reihum vorgetragen werden. Die witzigste Geschichte gewinnt.

> ‚Kampf gegen das Spiessertum‘ hier bei Amazon shoppen.*

Partyspiele für Erwachsene: Kampf gegen das Spiessertum
Credit: Kampfhummel

Der besondere Reiz des Partyspiels liegt in den häufig politisch inkorrekten oder derben Antworten und den schrägen Storys, die sich daraus ergeben. Freunde des schwarzen Humors können bei ‚Kampf gegen das Spiessertum‘ Tränen lachen.

Spieleranzahl: 3 bis 10 Personen (sonst dauern die Runden zu lange)
Altersempfehlung: Partyspiel für Erwachsene ab 18 Jahren

12. Partyspiele: Verdammt Nochmal

Das Kartenspiel ‚Verdammt Nochmal‘ zielt in eine sehr makabre Ecke. Bei diesem Kartenspiel versucht ihr eure Mitspieler jeweils in Schrecklichkeit zu überbieten: Ein Spieler gibt ein Stichwort, zum Beispiel Sonnenbrand, und jeder Spieler gibt verdeckt eine Handkarte ab, von der er glaubt, dass ihr sogenannter Elends-Index höher als beim Sonnenbrand ausfällt.

> ‚Verdammt Nochmal‘ gibt es hier bei Amazon.*

Partyspiele für Erwachsene: Verdammt nochmal
Credit: Goliath Toys

Auf einer Skala von 1 bis 100: Was ist wohl schlimmer – „Vom Blitz getroffen“ oder „gefeuert“ zu werden? Beim ersten Spielen ist dieses Partyspiel bestimmt ein Hit.

Spieleranzahl: Ab 2 Personen
Altersempfehlung: Partyspiel für Erwachsene ab 18 Jahren

13. Partyspiele: Stadt-Land-Tod

Ein klasse Partyspiel für Reisen ist ‚Stadt-Land-Tod‘. Die schwarzhumorige Version des Klassikers ‚Stadt-Land-Fluss‘ wartet mit originellen Kategorien rundum Verbrechen und Todesfälle auf. Fällt euch sofort ein Mordmotiv mit A, ein Tatort mit M oder eine Verbrechensart mit Z ein?

> Hier könnt ihr ‚Stadt-Land-Tod‘ bei Amazon shoppen.*

Partyspiele für Erwachsene: Stadt Land Tod
Credit: Moses

‚Stadt-Land-Tod‘ ist ein bitterböser Partyspaß und ein geniales Geschenk für alle Fans der berühmten ‚Black Stories‘. Wer eine durchgehende Geschichte über alle Felder erzählt, hat sich einen Extra-Shot verdient, finden wir.

Tipp: Den Block mit den 50 ‚Stadt-Land-Tod‘-Blättern könnt ihr bequem im Rucksack mitnehmen und für den Spielspaß zwischendurch an eure Freunde austeilen. Nur an Stifte solltet ihr denken. Es sei denn, ihr spielt das Partyspiel ohne Material einfach aus dem Kopf heraus.

Spieleranzahl: Ab 2 Spielern
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren (außer bei der Trinkspiel-Variante)

Und, habt ihr Lust bekommen, das eine oder andere Spiel mal zu testen? Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß beim nächsten Partyspiele-Abend!