Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Picknick phänomenal! Ideen & Must-haves für das Freiluft-Schlemmen

Picknick-Ideen
Picknick-Ideen Credit: iStock

Sommerzeit ist Picknickzeit! Du fragst dich, was du für ein Picknick alles brauchst? Von Zubehör und Location bis zu praktischen Rezept-Tipps: Hier kommen die besten Picknick-Ideen!

Inhaltsverzeichnis

Das benötigst du für ein gelungenes Picknick:

Egal wo ihr sein und was ihr essen werdet – für jedes Picknick braucht ihr diese Basics:

  • eine Sitzmöglichkeit
  • Essen & Getränke
  • Salz und Pfeffer
  • Geschirr und Besteck
  • Servietten oder Küchenpapier
  • ein Schneidebrett oder ein Tablett zum Abstellen von Getränken
  • Sonnenschutz
  • Reinigungstücher
  • einen Müllsack oder eine Plastiktüte zum Aufräumen
  • Musik
  • eine Kamera

Die besten Picknick-Locations

Jetzt möchtest du ein Picknick organisieren, aber dir fehlen Ideen für eine passende Location? Mach dir keinen Kopf deswegen, denn im Prinzip eignet sich jeder Ort im Freien für ein Picknick. Eine Lichtung im Wald, eine Grünfläche im Park, dein Vorgarten, ein Strand oder ein Seeufer – wirklich alles ist möglich, solange es zu deinem Picknick passt.

Finde heraus, was dir für dein perfektes Picknick wichtig ist und suche danach den Ort aus. Gibt es vor Ort Toiletten oder fließendes Wasser? Werden alle Leute Platz finden? Wollt ihr mit dem Fahrrad hinfahren oder soll das Picknick nicht weit vom Auto stattfinden? Wenn du ein Haustier mitnehmen willst, solltest du vorher checken, ob das an deinem Wunschort erlaubt ist.

Picknick-Ideen für den Sommer
Credit: Instagram / schwanine

Die richtige Sitzunterlage für ein gemütliches Picknick

Theoretisch kannst du dich ohne alles aufs Gras setzen, aber praktisch solltest du das sein lassen. Denn der Boden macht deine Kleidung dreckig, ist meist uneben und somit unbequem und noch dazu voller Krabbeltiere. Für ein gemütliches Picknick reicht eine simples, großes Stück Stoff: eine altes Tischtuch, eine kuschelige Decke, eine gewobene Matte, eine bunte Steppdecke oder mehrere Strandtücher. Wer beim Picknick gerne etwas zum Anlehnen hat, sollte sich klappbare Gartenstühle mitnehmen. Manche Picknickplätze bieten auch Tische und Bänke.

Picknick-Rezepte: Was gibt’s zu essen?

Dir fehlen für dein Picknick noch Ideen fürs Essen? Wir geben dir folgenden Tipp: Fingerfood! Alles, was kein Besteck und Geschirr verlangt, ist hervorragend geeignet für ein Picknick, weil es sich leicht essen lässt und du Gewicht in deiner Tasche sparst. Wraps, Sandwiches, Brownies oder Muffins zum Dessert – all diese Köstlichkeiten lassen sich schnell zubereiten und leicht transportieren. Statt Salat können ein paar kleine Tomaten, ein paar Stückchen Gurke und Paprika-Streifen, aber auch rohes Gemüse mit einem Frischkäse-Dip für einen sommerlichen Vitamin-Kick sorgen.

Und zu trinken? Schlichtes Wasser solltest du mit Obst zu einer leckeren Limonade aufpeppen.

Ein guter Tipp für Getränke: Wenn du statt einer großen Flasche und Trinkbechern viele kleine Flaschen abfüllst, sparst du dir die Trinkbecher und kannst das Gewicht der Getränke gleichmäßiger in deiner Tasche verteilen.

Du suchst konkrete Rezeptideen für dein nächstes Picknick? Hier kommen die 5 leckersten Picknick-Rezepte für unterwegs!

Das perfekte Picknick: Ideen und Tipps
Credit: iStock / Pinterest/Kim / iStock

Picknick unterwegs: So nimmst du alles mit

Genauso wie bei der Wahl der Location und der Sitzunterlage sind dir bei der Wahl der Tasche keine Grenzen gesetzt. Es muss kein klassischer Picknickkorb sein, auch wenn der schön aussieht. Kühltaschen sind eine praktische Lösung, nicht nur um verderbliche Lebensmittel frisch zu halten, sondern auch um deine Getränke zu kühlen. Jutebeutel sind eine günstige Alternative, aber auch Strandtaschen eignen sich für ein Picknick. Eine gute Idee sind auch voll ausgestattete Körbe mit fertigen Picknicksets.

Egal, für welche Tasche du dich entscheidest: Sie wird auf dem Hinweg mit all dem Essen und Trinken sehr schwer sein! Für eine Wander- oder Radtour ist ein Rucksack also das bessere Transportmittel.

Tipp: Wenn du keine Kühl-Akkus oder Eisbeutel besitzt, kannst du deine Tasche mit gefrorenen Wasserflaschen kühl halten. Und: Das aufgetaute Wasser ist ein Extra-Getränk.

Picknick-Ideen: alles in einen Korb
Credit: Instagram / happy_oksi

Das perfekte Picknick für Kinder

Für ein gelungenes Picknick mit Kindern brauchst du ein paar Ideen, um die Kleinen zu beschäftigen. Packe Seifenblasen, Frisbees oder Flugdrachen ein – das wiegt wenig und lässt sich leicht mitnehmen. Oder veranstalte dein Picknick gleich in der Nähe eines Spielplatzes, so brauchst du gar nichts mitnehmen. Fingerfood werden Kinder sehr leicht essen können, ohne eine Sauerei zu machen, und wenn du an Reinigungstücher denkst, bleiben Gesicht und Finger auch immer schön sauber.