Ich weiß nicht, wie viele Trinkflaschen ich in der Spülmaschine schon verflucht habe. Du stellst sie in den unteren Korb, möglichst gerade, möglichst sicher – und Klong!, beim nächsten Öffnen liegen sie schräg oder halb ausgekippt in der Maschine. Und wenn du Pech hast, gehen sie dabei sogar zu Bruch oder beschädigen deine Lieblingstasse (ist mir alles schon passiert).
Trinkflaschen in der Spülmaschine sind einfach nervig. Bis jetzt.
Denn mein Freund – ja, der mit dem Frischhaltefolien-Trick – hat mir wieder mal ein Video geschickt, das mein Küchenleben nachhaltig verändert hat.
Gesehen hat er es natürlich auf YouTube, beim EDEKA-Kanal (den ich inzwischen fast so sehr liebe wie den Supermarkt selbst). Und der Trick ist so simpel, dass man sich fragt, warum man da nicht selbst drauf gekommen ist.
Ein Strohhalm in der Spülmaschine
Du brauchst nichts weiter als einen stabilen, wiederverwendbaren Kunststoff- oder Edelstahl-Strohhalm. Wichtig ist: lang genug und robust.
Und jetzt kommt der Hack: Du steckst den Strohhalm auf einen der Halterungsstäbe in deiner Spülmaschine – am besten in der unteren Etage (oben ist meist nicht genug Platz). Der Strohhalm verlängert den Halterungsstab. Und genau darauf setzt du dann deine Flasche.
Ergebnis: Die Flasche steht stabil und sicher. Kein Umkippen, kein Umherrutschen, kein Frust beim Ausräumen.
Lies auch: Trinkflasche reinigen: Nur mit dieser Technik entfernst du den Biofilm restlos
Flaschen stehen endlich sicher
Die meisten Flaschen sind zu hoch und zu schmal für die regulären Spülmaschinen-Halterungen. Sie stehen quasi in der Lücke – und genau da liegt das Problem.
Der verlängerte Stab durch den Strohhalm gibt der Flasche Halt von innen, wie eine unsichtbare Stütze. Und weil der Strohhalm weich genug ist, zerkratzt nichts – aber stabil genug, dass alles an Ort und Stelle bleibt.
Es sind diese kleinen Hacks, die den Unterschied machen. Kein extra Zubehör, kein teures Flaschenhalter-Gadget – nur ein Strohhalm und ein smarter Trick aus dem Netz.
Danke an meinen Freund. Ich verspreche hoch und heilig: Wenn er mir noch einen weiteren Trick schickt, bekommt er den Titel „Haushaltsheld des Monats“.