Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Können pralle Sonne und Trockenheit ab: Diese Pflanzen sind perfekt für den Südbalkon

© Adobe Stock

Vorab im Video: So kannst du den Balkon bienenfreundlicher gestalten

Habt ihr einen Nord-, Süd-, West oder Ostbalkon? Je nach Ausrichtung eignen sich unterschiedliche Pflanzen am besten.

Sobald die Tage wärmer und länger werden, bekommen wir Lust, den Balkon, die Terrasse oder sogar den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Neben schönen Möbeln und gemütlichen Textilien darf natürlich eins nicht fehlen, um optimal in den Frühling und Sommer zu starten: Balkonpflanzen! Sind die Eisheiligen vorbei, können sie einziehen.

Neben dem üblichen Grün für die Balkonkästen sorgen vor allem Blumen für die nötige Farbe im Freien. Rot, Orange, Pink, Weiß oder Blau: Farbige Blüten sind das i-Tüpfelchen auf jedem Balkon. Ihr seid noch auf der Suche nach den passenden Balkonblumen? Wir zeigen euch die schönsten Pflanzen für jeden Standort sowie die besten Pflege-Tipps.

Der richtige Standort: Welche Balkonblumen eignen sich?

Oft wählen wir Zimmerpflanzen und Balkonblumen rein nach der Optik aus. Doch nicht jede Pflanze eignet sich für jeden Standort. Genauso wenig wie Kakteen an einem Nordfenster gedeihen werden, fühlen sich Begonien in der prallen Mittagssonne wohl.

Bevor ihr also neue Balkonblumen kauft, solltet ihr euch darüber informieren, welche Pflanzen zur Ausrichtung eures Balkons passen, damit ihr auch lange etwas von der Blütenpracht habt.

Südbalkon: Blumen für vollsonnige Standorte

Wer mit einem Südbalkon gesegnet ist, hat sozusagen den Sechser im Lotto. Denn die Südausrichtung beschert euch nicht nur zahlreiche Stunden zum Sonnen auf Terrasse oder Balkon, sondern bietet euch auch viele Möglichkeiten bei der Auswahl eurer Balkonblumen.

Dank der vielen Sonnenstunden, auch während der Mittagszeit, eignen sich am besten Blumen, die starkes und direktes Sonnenlicht vertragen. Ebenso geeignet sind mediterrane Pflanzen wie Zitronen- und Orangenbäume und Kräuter oder auch Kakteen und Sukkulenten. Auch Gemüse wie Tomaten lassen sich hier super anpflanzen, da sie sonnige Standorte benötigen.

Pflege-Tipps: Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung verdunsten eure Pflanzen mehr Feuchtigkeit und müssen besonders an heißen Tagen täglich bewässert werden. Am besten wird früh morgens gegossen, solange noch keine direkte Sonneneinstrahlung da ist.

Die besten Blumen für den Südbalkon:

  • Petunien (bei Otto*)
  • Lavendel (bei Amazon*)
  • Schleierkraut
  • Kapkörbchen
  • Geranien
  • Oleander
  • Sonnenblumen
  • Husarenknöpfchen
  • Drillingsblume
  • Clematis
  • Zweizahn
  • Portulakröschen
  • Zauberglöckchen

Auch lesen: Kräutergarten auf dem Balkon: So klappt’s mit dem frischen Grün

Balkonpflanzen anpflanzen: Wichtige Tipps

Entscheidend ist letztlich nicht nur, wo ihr eure Blumen anpflanzt, sondern auch wie ihr sie pflegt. Ob ihr eure Pflanzen lieber in Kübel oder Blumenkästen pflanzt, ist euch selbst überlassen. Der klare Vorteil einer Kübelpflanze: Ihr könnt sie jederzeit ganz einfach umstellen und müsst euch vor dem Anpflanzen keine Gedanken darüber machen, welche Pflanzen ihr aufgrund ähnlicher Pflegeansprüche zusammenpflanzen solltet.

Blumenkästen haben den Vorteil, dass sie keinen Platz auf dem Boden wegnehmen, was insbesondere bei kleinen Balkonen von Vorteil ist. Zudem könnt ihr verschiedene Blumen als Mix nebeneinandersetzen und so unterschiedliche Farben miteinander kombinieren. Besonders herabhängende Pflanzen sehen in Balkonkästen toll aus.

Bei der Wahl der Blumenerde solltet ihr auf die Bedürfnisse der jeweiligen Balkonpflanze achten. Je nachdem empfiehlt sich normale Erde oder ein durchlässiges Erdgemisch, falls die Blumen empfindlich auf zu viel Wasser reagieren.

Tipp: Wählt Blumen mit unterschiedlicher Blütezeit, um möglichst viele Monate Freude an bunten Blüten auf eurem Balkon zu haben. Kombiniert beispielsweise einige Balkonpflanzen, die im April und Mai blühen, mit Sommerblumen, die euch auch zur Jahreshälfte eine tolle Blütenpracht schenken.

Balkonblumen richtig pflegen

Möchtet ihr lange Freude an den Blüten auf Balkon, Terrasse oder im Garten haben, solltet ihr darauf achten, dass die Grundbedürfnisse eurer Pflanzen erfüllt werden. Und das bedeutet nicht nur genügend Licht und der passende Standort, sondern auch die richtige Menge an Wasser, regelmäßiges düngen und umtopfen, wenn der Topf zu klein geworden ist.

Du interessierst dich fürs Gärtnern? Dann schau doch mal auf unserer neuen Webseite LandIDEE.de vorbei. Unsere Experten-Redaktion teilt dort ihre persönlichen Tipps und Tricks und wichtiges Pflanzenwissen, damit dein Garten noch schöner und dein Daumen noch grüner wird!