Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Mit diesen 6 Tricks sieht deine Einrichtung teurer aus, als sie ist

Mit diesen 6 Tricks sieht deine Wohnung teurer aus!
Mit diesen 6 Tricks sieht deine Wohnung teurer aus! Credit: Getty Images

Nicht jeder von uns kann sich Möbel aus einem Designergeschäft leisten. Wir verraten euch, wie ihr eure Wohnung in sechs einfachen Schritten trotzdem hochwertig aussehen lassen könnt.

Inhaltsverzeichnis

Eines vorweg: Die typische Insta-Einrichtung in der eigenen Wohnung zu kreiren, wird schwer. Schließlich ist es unser Zuhause, in dem wir leben und kein Einrichtungsgeschäft oder Hochglanzmagazin. Es ist also ganz normal, dass ab und zu mal ein paar Teile herumliegen und die Dekoteile nicht immer perfekt platziert sind.

Trotzdem muss man sich natürlich nicht mit einer zusammengewürfelt aussehenden Wohnung zufriedengeben. Es gibt nämlich ganz einfache (und vor allem kostengünstige!) Tricks, mit denen eure Einrichtung gleich viel hochwertiger aussieht.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Trick #1: Weniger ist mehr

Das ist die oberste Regel, wenn es darum geht, die Wohnung teurer aussehen zu lassen. Ist eine Wohnung zugestellt, wirkt sie unordentlich und minderwertig. Also: Weg mit allem, was ihr nicht mehr braucht! Egal ob überflüssige Dekostücke, herumliegende Anziehsachen oder unbrauchbare Möbelstücke. Ist eure Wohnung clean und aufgeräumt, wirkt sie gleich viel hochwertiger und die einzelnen Einrichtungsstücke kommen besser zur Geltung.

Alles, was eben so herumliegt in einer Wohnung, ihr aber trotzdem braucht (Ladekabel, Fernbedienung etc.) verstaut ihr am besten in Schränken oder in verschließbaren Aufbewahrungsboxen. Das sorgt für ein ordentliches Geamtbild der Wohnung.

Ein 4er-Set Aufbewahrungsboxen findet ihr für unter 20€ bei Amazon

Trick #2: Möbel aufeinander abstimmen

Die Wohnung wirkt gleich viel hochwertiger, wenn sich ein roter Faden in der Einrichtung erkennen lässt. Schaut also, dass die Möbelstücke farblich zueinander passen. Wenn ihr beispielsweise einen weißen Kleiderschrank habt, sollte das Bett oder die Kommoden im Schlafzimmer möglichst in derselben Farbe sein.

Außerdem ist wichtig, dass ihr einem Einrichtungsstil treu bleibt. Ihr habt einen Couchtisch im skandinavischen Einrichtungsstil? Dann schaut, dass sich das auch in der Deko wiederspiegelt. Mischt ihr viele verschiedene Farben und Stile, wirkt die Wohnung zusammengewürfelt und leider alles andere als hochwertig.

Trick #3: Dekokissen

Ist die Wohnung aufgeräumt und passen die Möbelstücke zueinander, habt ihr schon mal eine sehr gute Basis geschaffen. Jetzt ist es an der Zeit, die Wohnung mit ein paar Dekoartikeln aufzuwerten. Das könnt ihr zum Beispiel mit Dekokissen.

Habt ihr eine eher langweilige Couch, könnt ihr sie ganz einfach mit stylischen Dekokissen pimpen. Dasselbe gilt für das Bett. Legt am besten zunächst eine Tagesdecke über eure Bettwäsche – dann ein paar Dekokissen dazu et voilá: Die langweiligen Einrichtungsstücke sehen aus wie Designerpieces.

Dekokissen im 6er-Set bekommt ihr für circa 20€ bei Amazon

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Trick #4: Teppiche

Mit einem Teppich kann man nicht nur unschöne Stellen und Kratzer im Laminat überdecken, sondern auch für jede Menge Wohnlichkeit in einem Raum sorgen und ihn ruckzuck gemütlicher machen. Doch natürlich kommt es hier darauf an, welchen Teppich ihr auswählt.

Verzichtet lieber auf bunte Webteppiche und greift stattdessen zu einer Variante in hellen Beige- oder Grautönen. Auch dezent gemusterte Teppiche können einen Raum super hochwertig aussehen lassen. Ganz nebenbei liegen diese Teppiche zurzeit auch voll im Trend!

Einen hochwertigen Teppich gibt es in verschiedenen Farben für unter 30€ bei Amazon

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Trick #5: Akzente in Metallic-Farben

Das ist definitiv einer unserer Lieblingstricks: Die Wohnung mit Dekoteilen im Metallic-Look aufwerten. Egal ob Kerzenständer, Bilderrahmen oder Beistelltische. Accessoires im Metallic-Look sehen total edel und hochwertig aus. We love it!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Trick #6: Wandfarbe & Bilder

Und last but not least: Die Wanddekoration spielt auch eine sehr große (wenn nicht sogar die größte!) Rolle für die Optik eines Raums. Generell empfehlen wir, die Wände lieber weiß zu streichen, wenn man sich unsicher ist. Es kann nämlich schnell passieren, dass man sich an Trendfarben oder Mustern satt sieht. Ist euch das allerdings zu langweilig, könnt ihr den Raum zum Beispiel in hellen, gedeckten Farben oder in einem Pastellton streichen. Diese Farben sind nicht so aufdringlich, haben aber trotzdem eine große Wirkung und lassen den Raum stylischer und gemütlicher aussehen.

Wer nicht gleich den Farbpinsel schwingen möchte, kann seine Wand auch erstmal mit Bildern dekorieren. Auch hier fahrt ihr am sichersten mit schwarz-weiß Bildern oder Bildern in hellen Farben. Möchtet ihr Poster an die Wand hängen, rahmt diese für einen hochwertigeren Look vorher ein – zum Beispiel in einem Metallic-Bilderrahmen. Sieht super hochwertig aus und ist alles andere als teuer.

Bilderrahmen gibt es in verschiedenen Farben und Größen günstig bei Amazon