Inhaltsverzeichnis
- Zucchini: Mit diesen Nachbarn zum Ernteglück
- Tomaten: Für eine üppige Ernte kommt’s auf die Nachbarn an
- Gurken: Haben einen großen Freundeskreis
Wer schonmal eine sonnengereifte Tomate direkt vom Strauch gepflückt oder eine knackige Zucchini für den Grill kurz vorher frisch geerntet hat, weiß: Nichts schmeckt besser als selbst angebautes Gemüse.
Der eigene Garten wird zur grünen Speisekammer, doch damit Tomate, Zucchini und Gurke wirklich üppig gedeihen, kommt es nicht nur auf Sonne und Wasser an, sondern auch auf die richtige Kombination im Beet. Denn: Nicht alle Pflanzen-Nachbarn kommen gut miteinander aus, während andere sich perfekt ergänzen. Lies hier, wie du bei Zucchini, Tomate und Gurke das Beste aus deinem Gemüsebeet herausholst.
Zucchini: Mit diesen Nachbarn zum Ernteglück
Zucchini sind extrem ertragreich, vor allem, wenn sie gute Gesellschaft im Beet haben. Besonders harmonisch lebt die Zucchini mit diesen Pflanzen zusammen:
- Kapuzinerkresse hält Schädlinge (wie die Weiße Fliege) fern und wirkt wie ein Schutzschild gegen Blattläuse.
- Mais bietet mit seiner Höhe etwas Schatten, was den Zucchini an sehr heißen Tagen zugutekommt und dient als natürliche Rankhilfe.
- Stangenbohnen verbessern den Stickstoffgehalt im Boden und dadurch die Nährstoffversorgung – ein echter Booster für Zucchini.
- Radieschen lockern den Boden auf, was eine gute Drainage fördert und wichtig für das Wurzelwachstum der Zucchinipflanzen ist.
Weitere Nachbarn, mit denen du beim Anpflanzen von Zucchini nichts falsch machen kannst: Zwiebeln, Dill, Erbsen, Spinat, Rote Bete, Mais, Mangold und Ringelblumen.
Lesetipp: Zucchini pflanzen: Auf diesen Trick kommt es wirklich an
Tomaten: Für eine üppige Ernte kommt’s auf die Nachbarn an
Tomaten sind anspruchsvoll, aber mit dem richtigen Tomaten-Dünger und Beetpartnern werden sie nicht nur gesund, sondern tragen auch viele Früchte. Eine bewährte Mischung, mit der du auch gleich alle Zutaten für eine leckere Pasta-Soße im Garten hast, ist Basilikum, Knoblauch und Zwiebel:
- Basilikum kann die Tomaten vor Schädlingen wie der Weißen Fliege schützen – und schmeckt später wunderbar zusammen in Soßen oder auf Pizza.
- Knoblauch und Zwiebeln können Wühlmäuse auf Abstand halten.
Auch mit Buschbohnen, Möhren, Kapuzinerkresse, verschiedene Kohlarten, Radieschen, Rote Bete, Spinat und viele Salatsorten wie Kopfsalat oder Pflücksalat ist die Tomatenpflanze in guter Gesellschaft
Du interessierst dich fürs Gärtnern? Dann schau doch mal auf unserer neuen Webseite LandIDEE.de vorbei. Unsere Experten-Redaktion teilt dort ihre persönlichen Tipps und Tricks und wichtiges Pflanzenwissen, damit dein Garten noch schöner und dein Daumen noch grüner wird!
Gurken: Haben einen großen Freundeskreis
Gurken sind durstig und wärmeliebend – wenn sie sich wohlfühlen, danken sie es mit einer satten Ernte. Dabei können die richtigen Nachbarn unterstützen. Und davon gibt es beider Gurke so einige.
- Knoblauch, Zwiebeln, Basilikum und Petersilie können helfen, Mehltau vorzubeugen.
- Fenchel und Sellerie können Schädlinge fernhalten.
- Bohnen und Erbsen reichern den Boden mit Stickstoff an.
Aber auch Rote Bete, Kohlsorten, Salate, Spinat, Kapuzinerkresse, Paprika und Kräuter wie Dill, Majoran, Oregano und Koriander fühlen sich neben der Gurke wohl.
Klick dich für noch mehr Tipps gegen Schädlinge im Garten durch unsere Galerie: