Veröffentlicht inWohnen & Lifestyle

Eukalyptus pflegen: Die besten Tipps für ein gutes Wachstum

Frau bepflanzt Eukalyptus in einen Topf.
© Getty Images

Eukalyptus pflanzen

Mit diesen Tipps wächst er üppig.

Eukalyptus im Topf vertrocknet? Diese simplen Pflegetipps helfen dir, damit deine Pflanze wieder aufblüht.

Vor ein paar Wochen hat mir eine Freundin einen Eukalyptus im Topf geschenkt. Die Freude am Anfang war groß, denn ich finde die immergrünen Pflanzen einfach richtig schön. Doch schon nach wenigen Tagen kam die Ernüchterung: Mein Eukalyptus scheint vertrocknet zu sein. Und das obwohl ich ihn gleich nachdem ich ihn bekommen hatte, gegossen habe. Doch das war offenbar zu wenig…

Schon nach wenigen Tagen bei mir im Wohnzimmer ließ der Eukalyptus seine Blätter hängen. Besonders die Enden der kleinen Äste waren nun eher vergleichbar mit Trockenblumen.

Ob er sich nochmal erholt, steht noch in den Sternen. Dennoch habe ich mir diese Erfahrung zum Anlass genommen, um mich detaillierter mit der Pflege der Pflanzen zu beschäftigen. Denn es wird sicher nicht mein letzter Eukalyptus bleiben. Hier kommen die besten Pflegetipps.

Lesetipp: Pfingstrosen für die Vase schneiden: Woran erkennt man den richtigen Zeitpunkt?

Eukalyptus: Die besten Pflegetipps

Eukalyptus gilt als pflegeleichte Pflanze, die schnell und üppig wächst, wenn man ein paar simple Dinge beachtet. Da die Eukalyptus-Blätter nach ätherischen Ölen riechen, hält er Stechmücken fern. Gleichzeitig sind Pflanzenkrankheiten oder ein Schädlingsbefall eher selten.

Eine beliebte Sorte ist der widerstandsfähige Eucalyptus gunnii. Er wird auch als Mostgummi-Eukalyptus oder Blaugummibaum bezeichnet und ist gekennzeichnet durch seine rundlichen Blätter mit einer bläulichen Färbung.

Doch so pflegeleicht Eukalyptus auch sein mag, die folgenden Punkte solltest du unbedingt beachten, damit die Pflanze auch schön bleibt:

Eukalyptus Pflegen: Saurer Boden

Eukalyptus bevorzugt einen eher sauren Boden. Darauf solltest du beim Einpflanzen ins Beet unbedingt achten. Pflanzt du ihn im Kübel oder im Topf an, solltest du zu Spezialerde für Hortensien oder Rhododendron greifen.

Eukalyptus pflegen: Vollsonniger Standort

Eukalyptus braucht sehr viel Sonne, bekommt er diese nicht lässt er schnell seine Blätter hängen. Daher solltest du die Pflanze an einen vollsonnigen Standort setzen und natürlich das Gießen nicht vergessen. Denn viel Sonne bedeutet auch, dass die Pflanze schnell austrocknet.

Eukalyptus stammt ursprünglich aus Australien. Daher kommt auch seine Hinwendung zur Sonne.

Eukalyptus pflegen: Keine Staunässe

Wie viele andere Pflanzen, verträgt auch Eukalyptus keine Staunässe. Um diese zu vermeiden, helfen Drainageschichten und Untersetzer mit Abtropflöchern, die regelmäßig geleert werden sollten.

Auch lesen: 10 Stauden und Sträucher, die Stechmücken aus deinem Garten vertreiben – und herrlich duften

Eukalyptus pflegen: Düngen und Rückschnitt für mehr Wachstum

Du kannst den Eukalyptus auch ca. einmal pro Woche mit Flüssigdünger düngen, um ein größeres Wachstum zu erzielen. Generell wächst Eukalyptus aber stark und schnell. Um das Wachstum weiter anzuregen sollte einmal jährlich nach dem Winter ein radikaler Rückschnitt der Äste erfolgen.

Eukalyptus pflegen: Für den Winter vorbereiten

Die beliebte Sorte Eucalyptus gunnii ist zwar winterhart, es sollten aber dennoch Vorkehrungen getroffen werden, damit er die kalte Jahreszeit gut übersteht.

Im Topf oder Kübel stellst du Eukalyptus man besten nach drinnen. Er sollte immer an einem sehr hellen Ort mit konstanten Temperaturen stehen. Am besten eignet sich ein Wintergarten oder ein Raum mit großen Fenstern. Muss der Eukalyptus draußen bleiben, solltest du ihn mit Vlies oder einer Luftpolsterfolie vor Frost schützen.

Tipp: Das Düngen solltest du auch im Winter nicht vergessen.

Mehr Lesestoff:

*Affiliate-Links