Badematten sorgen für warme Füße und bringen mehr Gemütlichkeit in jedes Badezimmer. Für mich sind sie ein Muss, da ich nichts mehr hasse als kalte Füße. Doch vielen ist nicht bewusst, wie schnell sich in den flauschigen Badteppichen Schmutz und Bakterien festsetzen können. Besonders nach dem Duschen oder Baden saugt sich die Matte mit Feuchtigkeit voll und bildet den idealen Nährboden für Keime.
Keimschleuder im Bad: Warum die Badematte regelmäßig in die Wäsche muss
Badematten sehen harmlos aus – dabei gehören sie zu den größten Keimfallen im Haushalt. Feuchtigkeit, Hautschuppen und Rückstände von Duschgel oder Shampoo bieten einen idealen Nährboden für Bakterien, Pilze und sogar Schimmel.
Wer seine Matte nicht regelmäßig wäscht, riskiert nicht nur einen muffigen Geruch, sondern auch Hautreizungen oder im schlimmsten Fall Fußpilz.
Lese-Tipp: Badezimmer putzen: Kaum jemand kennt den Klarspüler-Trick
So oft sollte die Badematte gereinigt werden
- Für eine schnelle Reinigung zwischendurch kannst du den Badvorleger kräftig ausschütteln oder gründlich absaugen.
- Idealerweise solltest du ihn trotzdem jede Woche, spätestens alle zwei Wochen, waschen. Das geht bei den meisten Badematten problemlos in der Waschmaschine.
- Badteppiche aus Baumwolle lassen sich bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen, ohne dass das Material beschädigt wird.
- Viele Badematten bestehen jedoch aus empfindlicheren Materialien, sodass eine 60-Grad-Wäsche die Fasern zerstören würde.
- Falls du ein besonders flauschiges oder hochwertiges Modell im Badezimmer liegen hast, setze lieber auf einen 40-Grad-Schonwaschgang. Auch das reicht für hygienische Sauberkeit aus. Im Zweifel das Pflegeetikett checken.
Worauf du beim Trocknen achten solltest
Nach dem Waschen gehört die Badematte in den Trockner – sofern erlaubt – oder auf die Leine, möglichst in der Sonne oder an einem gut belüfteten Ort. Achtung: Einen noch feuchten Teppich wieder ins Badezimmer zu legen, macht den Reinigungseffekt zunichte und fördert erneut das Bakterienwachstum. Achte also darauf, dass sie wirklich komplett trocken ist, bevor du sie wieder verwendest.
Schöne Badematten findest du übrigens bei H&M oder Tchibo*: