Veröffentlicht inAktuelles, Stars & Entertainment

Gemeinsamer Urlaub: Samira und Serkan planen Familienzeit nach der Trennung

Bachelor in Paradise: Serkan und Samira haben Sex - doch er steht auf eine andere
© RTL

Vorab im Video: Diese Trash-TV-Szenen haben uns sprachlos gemacht

Serkan Yavuz hat nach seiner Trennung von Samira Grund zur Freude. Zusammen mit seiner Familie planen die 4 einen Familienurlaub.

Dass sie überhaupt noch miteinander sprechen, hätte man nach dem Liebes-Aus kaum gedacht – doch Samira und Serkan Yavuz überraschen jetzt mit einer ziemlich unerwarteten Entscheidung: Sie fahren gemeinsam mit ihren zwei Töchtern in den Urlaub! Und das, obwohl Serkan sie vor einem halben Jahr betrogen hatte.

Familienzeit statt Funkstille

In seinem Podcast unREAL klingt Serkan jedenfalls ziemlich happy: „Oh mein Gott, wie sehr ich mich freue!“ Die Idee zum gemeinsamen Urlaub kam tatsächlich von ihm. Doch wollte Samira auch? Die soll sofort zugestimmt haben. Trotz der Trennung wollen beide, dass ihre Kinder das Gefühl von Familie weiterhin erleben.

Auch interessant: Serkan Yavuz in Therapie: „Es war kurz vor knapp“

Das Ziel steht wohl noch nicht ganz fest, aber Ende August soll es losgehen – vermutlich in die Türkei. Tochter Nova ist jetzt im perfekten Entdecker-Alter, schwärmt Serkan: „Sie nimmt jetzt so viele schöne Sachen richtig wahr.“ Und weil ein Urlaub zu viert vielleicht doch etwas ungewohnt sein könnte, denken die Ex-Partner darüber nach, noch ein paar Freunde mitzunehmen.

Statt Mallorca-Trauung jetzt Strand-Trip

Der Zeitpunkt ist dabei alles andere als zufällig, denn eigentlich hätte das Paar genau zu dieser Zeit auf Mallorca ihre zweite, große Hochzeit gefeiert. Samira verriet in ihrem Podcast Main Character Mode, dass die Location, das Essen und sogar die Band längst gebucht waren. Doch dann kam alles anders.

Auch lesen: Geplatzte Traumhochzeit mit Serkan: Samira Yavuz wird emotional

Jetzt also: Sonne, Sand und ein bisschen Patchwork-Idylle. Ob das wirklich so harmonisch wird, wie es klingt? Das bleibt abzuwarten.

Weitere Lesetipps:

KI-Leitlinien der Redaktion