Veröffentlicht inStars & Entertainment

Henry, Leni & Co: Das machen die Kinder von Heidi Klum beruflich

Heidi und Leni Klum auf einem Festival in Frankreich
© GettyImages/ Pascal Le Segretain/amfAR

Vorab im Video: Leni Klum: So eng ist das Verhältnis zu ihrem Stiefvater

Model Heidi Klum hat insgesamt vier Kinder. Jede*r von ihnen geht seinen ganz eigenen Weg.

Heidi Klum ist nicht nur international gefeiertes Supermodel und „GNTM„-Chefjurorin, sondern auch stolze Mutter von vier Kindern. Obwohl sie ihre Familie oft aus der Öffentlichkeit heraushält, treten ihre Kids inzwischen selbst ins Rampenlicht. Jede*r von ihnen geht seinen eigenen Weg.

#1 Leni Klum

Leni Klum, die älteste Tochter von Heidi, ist längst kein unbekanntes Gesicht mehr. Sie stammt aus der Beziehung mit Ex-Formel-1-Manager Flavio Briatore und wurde später von Heidis Ex-Mann Seal adoptiert.

Heute ist die 21-Jährige ein gefragtes Model und lief bereits für große Marken wie Dior, Dolce & Gabbana und Intimissimi. Trotz ihres rasanten Karrierestarts studiert sie nebenbei Innenarchitektur in New York.

Lese-Tipp: Heidi Klum: Mit diesen 6 Promi-Männern war sie zusammen

#2 Henry Samuel

Auch Heidis Sohn Henry (19) zeigt Interesse für die Modelwelt. Erst kürzlich überraschte er mit seinem Debüt auf der Pariser Fashion Week. Seitdem steht er bei einer renommierten Modelagentur unter Vertrag. Ein echter Überraschungserfolg!

#3 Johan Samuel

Johan, das zweite gemeinsame Kind von Heidi und Seal, begeistert mit künstlerischem Talent. Seine Zeichnungen waren sogar Inspiration für eine Kindermodekollektion von Heidi. Kürzlich feierte der 18-Jährige seinen Highschool-Abschluss – ein Ereignis, das die ganze Familie wieder vereinte.

#4 Lou Samuel

Lou, die Jüngste im Bunde, hält sich bislang eher aus der Öffentlichkeit heraus. Doch kürzlich tauchte die 15-Jährige gemeinsam mit Mama Heidi in einem TikTok-Straßeninterview auf, bei dem beide nach ihren Outfits gefragt wurden. Ein erster Schritt in die Öffentlichkeit? Man darf gespannt sein.

Mehr zum Thema:

KI-Leitlinien der Redaktion