Noch vor seiner Ausstrahlung sorgte der neue Netflix-Film „My Oxford Year“ für zahlreiche Vergleiche mit der erfolgreichen Prime Video-Serie „Maxton Hall“. Was der Grund dafür ist und warum „Maxton Hall“-Fans den Film nicht verpassen dürfen, erfährst du hier.
Parallelen zu „Maxton Hall“
Der Liebesfilm „My Oxford Year“, der am 1. August auf Netflix erschienen ist, spielt an der renommierten Oxford Universität. Die absolute Traum-Universität der ehrgeizigen Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten) sowie der Ort, an dem Ruby und James (Damian Hardung) ein paar romantische Momente erleben.
Wem die Kulisse der britischen Universitätsstadt schon immer gefallen hat und wer ein paar „Maxton Hall“-Vibes mitnehmen möchte, sollte sich den Netflix-Film nicht entgehen lassen!
Neu auf Netflix: „My Oxford Year“ mit Sofia Carson
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Anna (Sofia Carson, 32), eine ambitionierte Stipendiatin aus New York. Ihr Plan: ein Jahr an der berühmten Oxford University verbringen, Kontakte knüpfen und danach wieder zurück in die USA kehren. Doch wie so oft kommt alles anders – besonders, als sie Jamie (Corey Mylchreest, 27) kennenlernt, ihren charmanten, britischen Dozenten. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, was Annas Pläne gehörig ins Wanken bringt.
Während man Sofia Carson aus zahlreichen Netflix-Filmen („Purple Hearts“, „Morgen kommt ein neuer Himmel“,“Carry-On“) kennt, dürfte Corey Mylchreest dem Publikum vor allem als König George aus dem „Bridgerton“-Spin-off „Queen Charlotte“ bekannt sein.
Hier kannst du dir den Trailer zu „My Oxford Year“ ansehen:
Passend zum Thema:
„Maxton Hall“-Cast verrät, was dich in Staffel 2 erwartet
Damian Hardung auf Erfolgskurs: Nach „Maxton Hall“ für nächste Rolle nominiert