Endlich Schule: Kreative DIY-Projekte für die Einschulung

Mutter und Tochter stehen am Tisch und basteln eine Schultüte.
Für den ersten Schultag lassen sich DIY-Projekte mit den richtigen Tools einfach umsetzen. Credit: Getty Images

Der 1. Schultag steht bevor? Mit kreativen DIY-Projekten macht ihr ihn noch besser und unvergesslich für eure Kids.

Der erste Schultag ist mehr als nur der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Er ist ein emotionaler Meilenstein für Kinder und Eltern. Zwischen Vorfreude, Aufregung und ein paar Tränchen liegt etwas Besonderes in der Luft. Und was könnte diesen Tag persönlicher und bunter machen als DIY-Projekte, die mit Liebe gestaltet wurden?

Ob selbstgemachte Schultüte, ein individuell gestaltetes T-Shirt oder süße Lesezeichen – Kreativität bringt Familien zusammen und schafft bleibende Erinnerungen. Lasst euren kreativen Gedanken freien Lauf und macht die Einschulung für eure Kinder zu etwas ganz Besonderem.

Kreativität, die verbindet und Erinnerungen, die bleiben

DIY-Projekte zum Schulstart sind weit mehr als nur Bastelarbeiten: Sie schenken gemeinsame Zeit, fördern die Fantasie und machen den Tag zu etwas ganz Besonderem. Kinder fühlen sich gesehen, wenn ihre Schultüte genau „ihre“ Farben hat oder das Lieblingsmotiv auf dem T-Shirt prangt. Sie sind stolz auf das, was sie geschaffen haben und auch wir Eltern können uns dadurch kreativ ausleben und nochmal Kind sein.

Das Multitalent bei DIY-Projekten

Doch was ist, wenn man bei DIY-Projekten zwei linke Hände hat und absolut kein Bastelprofi ist. Dann muss Hilfe her! Der Cricut Maker™ 4 ist das Multitalent für alle DIY-Liebhaber*innen. Egal ob Anfänger*in oder Profi.

Mit seiner beeindruckenden Technik schneidet, graviert, prägt oder schreibt er auf über 300 Materialien – von Papier und Vinyl über Iron-On bis hin zu Karton, Stoff oder sogar Balsaholz. Dank austauschbarer Werkzeuge und dem Zugang zum Cricut Design Space mit tausenden Vorlagen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Seid ihr bereit für euer nächstes Bastelabenteuer?

Euer Vorteil: Präzise Ergebnisse, professionelle Optik, intuitive Bedienung und Zugriff auf viele Motive und Projektvorlagen im Cricut Design Space.

Mit Liebe gemacht – mit Cricut gestaltet: Vier DIY-Projekte, die den Schulstart verschönern

Was darf bei der Einschulung nicht fehlen? Eine Schultüte! Und was wollen die meisten Kinder? Eine selbstgemachte Schultüte genau nach ihren Vorstellungen. Zum Glück geht das mit dem Cricut Maker™ 4 super einfach. Neben der Schultüte, zeigen wir euch aber noch drei weitere tolle DIY-Projekte, damit euren Kids der Schulstart leichter fällt.

1. Die selbstgemachte Schultüte: einzigartig & unvergesslich

Highlight-Projekt mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nichts sagt „Ich bin Schulkind!“ so sehr wie eine Schultüte. Doch statt der Standardmodelle aus dem Handel sorgt eine individuell gestaltete DIY-Schultüte für echte Begeisterung – bei Kind und Eltern.

Mit dem Cricut Maker™ 4 lässt sie sich ganz einfach umsetzen.

Schritt 1: Material

  • Cricut Maker 4
  • Light Grip Schneidematte 30 x 60 cm
  • Standard Grip Schneidematte 30 x 30 cm
  • Feinschnittklinge
  • Quick Swap mit Falzaufsatz
  • Vinyl in verschiedenen Farben
  • Transfer Tape
  • Iron On (weiß)
  • Karton 300 g (weiß)
  • Tonpapier (gelb und blau)
  • Entgitterungshaken
  • Rakel
  • Handroller
  • Schere
  • doppelseitiges Klebeband
  • Sprühkleber
  • Heißkleber
  • hitzebeständige Unterlage
  • Easy Press Mini
  • Schleifenband (orange und pink)
  • Tüll (mint)
Credit: Denise Gerigk

Und schon kann’s losgehen.

Schritt 2: Design Space

Das Projekt ist im Design Space unter folgendem Link zu finden: Projektvorlage DIY Schultüte

Credit: Denise Gerigk

Hier findet ihr alle Vorlagen, die ihr für das Basteln der Schultüte braucht.

Schritt 3: Papier bearbeiten

Setzt das Falztool in den Maker ein. Bringt das Papier auf die Schneidematte auf, ladet die Schneidematte in den Maker ein und startet den Bearbeitungsvorgang. Das Design Space zeigt euch an, wenn die Klinge eingesetzt werden muss. Setzt die Klinge ein und startet den Schneidevorgang. Entladet nach dem Schneiden das Material und rollt die Schneidematte vom Papier.

Schneidet so schrittweise alle Papierteile zurecht.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 4: Streifen aufkleben

Klebt alle Teile zusammen. Bringt dazu Sprühkleber auf den weißen Karton auf und klebt das gelbe Tonpapier darauf. Lasst alles gut trocknen und bringt danach die blauen Dreiecke mit Sprühkleber auf die Schultüte auf. Das Ganze macht ihr für beide Seiten.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 5: Vinyl verarbeiten

Bringt das Vinyl auf die Standard-Grip-Schneidematte auf, ladet diese in den Maker ein und startet den Schneidevorgang. Ladet nach dem Schneiden die Schneidematte aus dem Maker und rollt sie vom Material herunter. Wiederholt diese Schritte mit allen Vinylfarben.

Schneidet die Motive grob mit der Schere aus und entfernt die überschüssige Folie mit dem Entgitterungshaken.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 6: Sticker

Schneidet die einzelnen Teile mit der Schere auseinander und legt sie passend zusammen. Mithilfe des Transfer-Tapes könnt ihr die Aufkleber schichten. Rakelt das Transfer-Tape über das obere Motiv, zieht das Motiv mit dem Transfer-Tape von der Trägerfolie ab und bringt es auf den Hintergrund auf.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 7: Schultüte kleben

Bringt das doppelseitige Klebeband auf die Klebelaschen der Schultüte auf und klebt diese zusammen. Klebt die orangefarbenen Streifen jeweils halb auf die obere Kannte und schlagt sie nach innen um. Bringt darunter auf der Innenseite einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 8: Tüll kleben

Schneidet zwei breite Streifen Tüll zurecht, ca. 120 cm pro Streifen, und bringt ihn gerafft auf dem Klebeband auf. Zupft alles zurecht, bis es euch gefällt. Bringt nun den Heißkleber auf den Tüll auf und verstreicht alles zu einer glatten Fläche.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 9: Aufkleber aufkleben

Dekoriert die Schultüte mit den vorbereiteten Stickern oder bringt auch einzelne Motive ohne Hintergrund auf. Platziert das Motiv, rakelt alles gut fest und zieht vorsichtig das Transfer-Tape ab.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 10: Band einkleben

Schneidet das Schleifenband zurecht und befestigt das doppelseitige Klebeband. Klebt das Band innen in die Schultüte, um den Kleberand zu überdecken.

Credit: Denise Gerigk

Schritt 11: Iron on

Bringt das Iron On mit der glänzenden Seite auf die Standard Grip Schneidematte auf, ladet diese in den Maker ein und startet den Schneidevorgang. Ladet die Matte nach dem Schneiden aus dem Maker aus und rollt sie vom Material herunter. Schneidet die Wörter grob mit der Schere aus und entfernt die überschüssige Folie mithilfe des Entgitterungshaken. Schneidet die Wörter auseinander und presst sie mit der Mini Press auf der ersten Stufe auf das Schleifenband auf.

Cricut Maker
Credit: Denise Gerigk

Füllt die Schultüte und bindet sie mit den Schleifenbändern zu. Um die kleinen Geschenke im Inneren zu verdecken, könnt ihr auch ein Stück Seidenpapier oben in die Schultüte drapieren und dann die Schultüte mit den Bändern verschließen.

2. Personalisierte Bügel- und Nähpatches: Kleidung, die Geschichte erzählt

Ob Schulstart-Shirt, Turnbeutel oder Mäppchen – mit dem Cricut Maker™ 4 könnt ihr aus jedem Textil ein echtes Unikat machen.

3. Kunstwerke auf Stoff: Erinnerungen, die bleiben

Was wäre, wenn der erste Schultag nicht nur ein Foto im Album, sondern ein ganz persönliches Erinnerungsstück zum Anfassen hinterlässt?

Mit dem Cricut könnt ihr z. B.:

  • ein T-Shirt mit der Aufschrift „Endlich Schulkind“ gestalten
  • ein Kissen mit Handabdruck oder Zeichnung umsetzen
  • ein Jutebeutel mit dem liebsten Schul-Motto kreieren
Credit: Cricut, Inc.

4. Tierische Lesezeichen – Spaß am Lesen von Anfang an

Lesezeichen mit Tiermotiven machen nicht nur Lust aufs Lesen, sondern helfen auch beim Dranbleiben. Ob Löwe, Katze, Einhorn oder Eule – aus festem Karton, Filz oder sogar Balsaholz entstehen süße Begleiter für die ersten Bücherabenteuer.

Extra-Tipp: Verziert die Lesezeichen mit Sprüchen wie „Du schaffst das!“ oder „Leselöwe im Einsatz“.

Ein Schulstart voller Fantasie und Kreativität

Der Cricut Maker™ 4 macht aus Bastelideen echte Herzensprojekte, die individuell, hochwertig und emotional sind. Er begleitet euch und eure Familie nicht nur durch den Schulstart, sondern durch viele besondere Momente im Leben.

Ob als Geschenk, Erinnerung oder Vorbereitung, DIY macht den Unterschied. Und mit den richtigen Tools wird daraus ein Projekt voller Kreativität, Spaß und Fantasie.