Ausgepresste Zitronen: So verwendest du sie im Haushalt
Du hast einen Zitronenkuchen gebacken oder Zitronenlimonade gemacht? Die ausgepressten Zitronenschalen müssen nicht gleich in den Müll, denn du kannst sie noch richtig toll im Haushalt benutzen. Hier kommen 6 geniale Ideen:
1. Mehrzweck-Reiniger
Nutze die ausgepressten Zitronen, um einen gut duftenden Mehrzweck-Reiniger herzustellen. Die Zitronensäure darin wirkt nämlich kalk- und fettlösend und kann damit prima im Bad oder der Küche eingesetzt werden.
Gib dafür die Zitronenschalen in ein Glas und fülle dieses mit weißem Essig auf. Lass die Mischung etwa eine Woche ziehen, danach die Zitronenschalen abgießen und schon hast du einen selbstgemachten Reiniger, mit dem du schmutzige und fettige Oberflächen sauber kriegst. Shoppe hier bei Amazon eine Sprühflasche zum Befüllen*.
2. Schneidebretter reinigen
Wer keine Lust hat, eine Woche auf den Reiniger zu warten, kann die ausgepressten Zitronen auch sofort verwenden, zum Beispiel um Schneidebretter aus Holz nach dem Kochen zu säubern.
Trage dazu zuerst großzügig grobes Salz auf das Schneidebrett auf. Nutze dann eine Hälfte der ausgepressten Zitronen und massiere das Salz in das Holz ein. Das Salz wirkt dabei wie ein sanftes Schleifmittel, während die übrige Zitronensäure in der Zitrone Gerüche desinfizierend wirkt und Gerüche neutralisiert.
Lass die Salz-Zitronen-Mischung etwa 15 Minuten einwirken. Danach mit Wasser abspülen und das Brett vollständig an der Luft trocknen lassen.
3. Mikrowelle schnell sauber kriegen
Fülle eine mikrowellengeeignete Schüssel mit ca. 250 ml Wasser und gib die ausgepressten Zitronenhälften dazu (und noch etwas Zitronensaft, wenn möglich). Erhitze die Schüssel für 2-3 Minuten in der Mikrowelle. Der entstehende Zitronen-Wasserdampf löst den Schmutz von den Innenwänden. Anschließend musst du die Mikrowelle nur noch mit einem feuchten Tuch auswischen – fertig!
Mehr dazu: Mikrowelle sauber machen: Der Zitronentrick löst Fett super schnell
4. Raumduft
Zitronen verströmen einen herrlich frischen Duft. Für einen natürlichen Raumduft platzierst du Zitronenschalen einfach in einer Schale auf deine eingeschaltete Heizung. Wenn du sie regelmäßig mit Wasser besprühst, trocknen sie nicht so schnell aus und versprühen länger ihren angenehmen Duft.
Alternativ kannst die Zitronenschalen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und danach auf niedriger Stufe eine Zeit köcheln lassen: So verteilt sich der Duft von der Küche aus in der ganzen Wohnung.
5. Spülmaschinen-Deo
Wenn die Spülmaschine ein bisschen muffig riecht, kannst du einfach ein oder zwei ausgepresste Zitronenhälften in den Besteckkorb legen und mitwaschen. Sie wirken wie ein Spülmaschinen-Deo und sorgen für einen frischen Duft im Haushaltsgerät. Danach kommen die Zitronenschalen in den Müll.
6. Müll-Deo
Apropos Müll: Auch hier können die ausgepressten Zitronen noch sinnvoll eingesetzt werden. Lege dafür ein paar Zitronenschalen auf den Boden des Müllsacks, damit dieser länger frisch riecht und weniger schnell schlechte Gerüche entstehen.