Mut ist keine angeborene Eigenschaft – er wächst, wenn wir Wissen, Perspektiven und inspirierende Geschichten teilen. Genau das bringen die Verlage der Penguin Random House Verlagsgruppe in diesem Jahr auf den Female Future Force Day 2025 mit: mutige Autor*innen, diverse Themen und Bücher, die bewegen. Am Verlagsstand warten nicht nur spannende Gespräche auf dich, sondern auch die Chance, die Menschen hinter den Geschichten persönlich kennenzulernen.
Mutige Geschichten für eine mutige Zukunft
Triff am Stand der Verlagsgruppe vier außergewöhnliche Stimmen, die mit ihren Büchern und Gedanken zu Empowerment, Diversität und gesellschaftlichem Wandel beitragen. Jede Einzelne bringt eine ganz eigene Perspektive mit, aber alle eint, dass Wissen und Offenheit die Grundlage für echten Mut sind.
Miriam Stein – Mut hat viele Gesichter, Verletzlichkeit ist eines davon

Als Journalistin, Autorin und Kulturchefin der deutschsprachigen Ausgabe der Harper’s Bazaar ist Miriam Yung Min Stein eine wichtige Stimme in der Debatte über Körper, Identität und Älterwerden. In ihrem vierten Buch „Die gereizte Frau“ stellt sie die gängigen Vorstellungen über die Wechseljahre auf den Kopf und erzählt das Thema Älterwerden aus einer neuen, ehrlichen Perspektive. In „Weise Frauen“ begibt sie sich auf die spannende Suche nach weiblicher Lebensweisheit für unsere heutige Zeit.
Mutig sein heißt für mich: Verletzlich sein. Wahrheit aushalten und Verantwortung übernehmen, ob im Persönlichen, im Politischen oder in Sachen Körper und Älterwerden.
Miriam Stein
Am 11. Oktober kannst du Miriam live auf dem FFF-Day erleben: Um 13:30 Uhr beim Panel „Vom Mut, unsere Sehgewohnheiten zu ändern: Sichtbarkeit von Frauen 50+ in den Medien“, um 16:30 Uhr bei ihrer Lesung zu „Weise Frauen“, und zwischendurch ganz persönlich am Verlagsstand.
Lunia Hara – Warum Erfolg mehr Herz als Härte braucht

Wie können wir Unternehmen menschlicher machen? Lunia Hara gibt in „Empathische Führung“ Antworten auf diese Frage. Als Director Project Management bei diconium, „Woman of the Year“ der Beyond Gender Agenda und gefragte Speakerin verrät Lunia darin, wie Führungskräfte Offenheit, Empathie und Diversität in den Arbeitsalltag integrieren können.
Du möchtest mehr dazu erfahren, wie man Führungsrollen in Zukunft menschlich und mutig lebt? Dann hast du am 11. Oktober am Stand der Penguin Random House Verlagsgruppe die Gelegenheit, Lunia persönlich zu treffen und mit ihr genau darüber ins Gespräch zu kommen.
Sichere dir außerdem deinen Platz in der Masterclass „Empathische Führung im Team“ mit Lunia um 13 Uhr – und freu dich im Anschluss auf ihre Lesung um 15:30 Uhr.
Sabina Schwachenwalde – Mut in der Medizin und im Leben

Sabina Schwachenwalde bringt medizinisches Fachwissen, persönliche Erfahrung und klare Haltung zusammen. Denn Sabina kennt das Gesundheitssystem von beiden Seiten: aus der Perspektive der Mediziner*in und als Patient*in nach einer Post-Covid-Erkrankung.
Mutig sein bedeutet für mich, in all der Härte, die uns umgibt, nicht selbst zu verhärten.
Sabina Schwachenwalde
In „Ungleich behandelt“ geht Sabina darauf ein, wie tief Diskriminierung und Ungleichbehandlung – sei es aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Behinderung, sexueller Identität oder sozialem Status – im Gesundheitssystem verankert sind. Warum gelten manche Körper als weniger schützenswert? Warum wird Patient*innen unterschiedlich viel Glauben geschenkt? Und welche Folgen hat all das für Körper und Psyche?
Wenn du mit Sabina persönlich sprechen möchtest, findest du sie am Stand der Penguin Random House Verlagsgruppe auf dem Female Future Force Day. Dort hast du die Chance, mit ihr über ein gerechteres Gesundheitssystem zu diskutieren. Oder du erlebst sie live beim Panel „Frauen in der Medizin“ von 15:00 bis 15:45 Uhr und bei ihrer Lesung aus „Ungleich behandelt“ um 16 Uhr.
Anne Dittmann – Wie wir Empathie und Respekt an die nächste Generation weitergeben

Anne Dittmann ist Journalistin, Bestseller-Autorin und eine wichtige Stimme, wenn es um Familien- und Gesellschaftspolitik geht. In ihrem Buch „Jungs von heute, Männer von morgen“ geht sie der Frage nach, welche Rollenbilder wir unseren Kindern vorleben – und wie wir mit Empathie, Respekt und Fürsorge eine Generation frei von toxischen Männlichkeitskonzepten erziehen können. Als Mutter eines Sohnes weiß Anne, wie herausfordernd diese Frage im Alltag ist, weshalb sie Allein- und Getrennterziehende auf Instagram mit viel Wissen, Mut und persönlichen Einblicken unterstützt.
Triff Anne auf dem FFF-Day nicht nur am Verlagsstand, sondern lass dich auch vom Panel „Educate your Sons: Über Nähe, Verletzlichkeit und den Mut, sich von alten Männlichkeitsbildern zu lösen“ inspirieren, an dem Anne gemeinsam mit weiteren spannenden Gäst*innen teilnimmt. Im Anschluss liest sie von 14:00 bis 14:20 Uhr aus „Jungs von heute, Männer von morgen“.
Mut verbindet! Sei dabei auf dem Female Future Force Day
Am Stand der Penguin Random House Verlagsgruppe erwarten dich inspirierende Bücher und persönliche Begegnungen, die dich bewegen werden. Bei Meet & Greets kannst du mit Miriam Stein, Lunia Hara, Sabina Schwachenwalde und Anke Dittmann ins Gespräch kommen. Hier triffst du Menschen, die mit ihren Geschichten zeigen: Wenn wir uns trauen, neugierig zu bleiben, alte Muster zu durchbrechen und unsere Stimmen zu erheben, können wir alle etwas verändern.