Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle, Wohnen

Beschlagene Fenster im Herbst? Der Klarspüler-Trick hilft sofort

Beschlagene Fensterscheibe mit Abendsonne im Hintergrund
© GettyImages/ Matt Mawson

Vorab im Video: Kennst du schon den genialen Handtuch-Trick für deinen Trockner?

Deine Fenster beschlagen im Herbst ständig? Der Klarspüler-Trick hilft nicht nur sofort, sondern beugt auch effektiv vor.

Bald geht es wieder los: Draußen wird es kalt und frostig, sodass die Fenster innen beschlagen und sich Kondenswasser bildet. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch Schimmel begünstigen. Mit einem einfachen Haushaltsmittel aus der Küche lässt sich das Problem jedoch ganz leicht in den Griff bekommen – und zwar langfristig.

Der Klarspüler-Trick bei beschlagenen Fenstern

Was eigentlich für glänzendes Geschirr in der Spülmaschine sorgt, kann im Herbst auch an Fenstern Wunder bewirken: Klarspüler. Seine Formel enthält sogenannte Tenside, die verhindern, dass sich Wasser in Tropfen sammelt. Stattdessen fließt es gleichmäßig ab und der typische Beschlag bleibt aus. Kein Wunder also, dass Klarspüler auch zum Fensterputzen sehr beliebt ist.

Doch es kommt noch besser: Klarspüler verhindert, dass die Scheibe direkt wieder beschlägt. Nach dem Auftragen bildet der Küchenhelfer einen unsichtbaren Schutzfilm, der auch nach mehreren Tagen noch wirkt. So hilft der Klarspüler nicht nur kurzfristig, sondern wirkt nachhaltig und reduziert dauerhaft Feuchtigkeit an der Fensterscheibe. Einfach genial!

Und so geht’s:

  • Mische etwas Klarspüler pur oder verdünne es im Verhältnis 1:1 mit Wasser.
  • Gib die Mischung anschließend auf ein Mikrofasertuch oder einen Schwamm.
  • Wische nun die Innenseiten der Fensterscheiben damit ab.
  • Nicht nachpolieren – der feine Film wirkt am besten, wenn er auf der Scheibe bleibt.

Lese-Tipp: Klarspüler nicht nur für die Spülmaschine verwenden – 3 geniale Putz-Tricks

Auch im Auto anwendbar

Der Klarspüler-Trick funktioniert übrigens nicht nur im Wohnzimmer: Auch Spiegel im Bad, Duschkabinen aus Glas oder die Innenscheiben im Auto profitieren von dieser einfachen Methode.

Vor allem im Herbst und Winter, wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, ist Klarspüler eine schnelle, kostengünstige Lösung. Bei Autoscheiben empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung alle ein bis zwei Wochen, damit die Sicht auch bei Kälte und Nebel frei bleibt.

Das könnte dich auch interessieren: