Veröffentlicht inAktuelles, Wohnen & Lifestyle

Diese ungewöhnlichen Dinge kannst du noch im Gefrierschrank lagern (außer Lebensmittel)

Gefrierfach mit Lebensmitteln
© Getty Images

Vorab im Video: Mit diesem Trick bleiben Erdbeeren länger frisch

Nur Lebensmittel gehören ins Gefrierfach? Nope! Stattdessen kannst du auch folgende ungewöhnlichen Dinge einfrieren – mit genialem Nutzen dahinter.

Nicht nur Lebensmittel gehören ins Gefrierfach

Seit wir einen reinen Gefrierschrank haben (und nicht mehr nur auf das kleine Gefrierfach des Kühlschranks angewiesen sind) ist für mich das Einfrieren das Paradies. Zur Vorratshaltung ist das Haushaltsgerät mein liebstes Gadget im Keller, denn sperrige Packungen für die Sonntagsbrötchen oder Wassereis für meine Tochter finden nun ausreichend Platz. Apropos Platz: Diesen solltest du auch für folgende 3 Dinge im Freezer einplanen, denn du wirst staunen, wie sinnvoll das Einfrieren noch sein kann…

Schon gewusst? Darum solltest du TK Beeren niemals gefroren essen

1. Strumpfhosen bekommen wieder ihre Form zurück

Ich bin kein Freund von verformten Strumpfhosen – aber noch weniger vom Wegschmeißen. Deshalb nutze ich den Kniff, und lege die Strümpfe über Nacht ins Eisfach. Manche nutzen nur den Kühlschrank, aber um die Fasern wieder gänzlich zu straffen, habe ich bessere Ergebnisse mit noch kälteren Temperaturen gemacht. Auch das Risiko für Laufmaschen wird übrigens im Freezer minimiert – für viele ebenfalls ein Totschlagargument, den Trick einmal auszuprobieren.

2. Kuscheltiere keimfrei machen

Diesen Trick kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meine Mama hat damals schon immer mein Lieblingskuscheltier, einen Elefanten, in den Gefrierschrank gelegt, um Bakterien abzutöten.

Du musst dir vorstellen, die flauschigen Begleiter nehmen Kinder überall mit hin und lassen diese auch überall liegen. Dass das echte Keimschleudern sind, muss ich nicht groß ausführen. Wer Bären, Puppen und Co. für circa zwei Tage den eisigen Temperaturen überlässt, sorgt für das Kindeswohl. So können sogar Läuse im Gefrierfach dran glauben und Milben werden ebenfalls der Garaus gemacht.

Denke aber bitte dran und lege die Kuscheltiere in einen Beutel, bevor du sie ins Eisfach zu euren Lebensmitteln legst.

3. Sneaker ins Eisfach legen

Klingt erstmal eklig – ist es auch, ist aber total hilfreich sein. Vor allem schlechte Gerüche, für die Schuhe eben bekannt sind, werden minimiert. Wie bei den Kuscheltieren solltest du auch bei Sneakern nicht auf eine Tüte verzichten, um mehr Hygiene zwischen den Lebensmitteln zu garantieren. Innerhalb von zwei Tagen und in eisiger Umgebung ist der Muff dann verschwunden.

Haushalts-Hack: Darum solltest du einen Schwamm ins Eisfach legen

Du hast richtig gelesen: Der Schwamm ist das Must-have im Eisfach. Dieser nimmt nämlich Feuchtigkeit auf, so dass das Fach nicht mehr vereist und du im Nachhinein lange Eiskratzen musst. Außerdem bleibt dir so viel mehr Platz zum Verstauen von Lebensmitteln, wenn keine überflüssigen Eisschichten vorhanden sind.

Damit der Life Hack auch funktioniert, solltest du unbedingt einen trockenen Schwamm nutzen, damit dieser nicht schon vorher mit Wasser vollgesogen ist. Außerdem ist es ratsam, das Schwämmchen von Zeit zu Zeit auszutauschen. So bleibt die Hygiene stets erhalten.

Auch lesenswert: Mit diesem Wäsche-Trick willst du Spannbettlaken nie mehr anders falten