Helene Fischer (38) hält ihr Privatleben in der Regel unter Verschluss. Zwar ist bekannt, dass der Schlagerstar und ihr Thomas in einer Villa am Ammersee in Bayern leben, viel mehr gerät über die Liebe der beiden jedoch nicht an die Öffentlichkeit.
Auch, ob die 38-Jährige und Thomas Seitel geheiratet haben, blieb bislang ihr großes Geheimnis. Nun berichtet die „BILD“ jedoch, dass die Sängerin längst in den Hafen der Ehe geschippert sein soll. Erfahrt bei uns die Details zur heimlichen Hochzeit.
Lest auch: Helene Fischer: Heftige Fan-Kritik nach Lidl-Werbespot
Diese Details sind zur angeblichen Hochzeit bekannt
Helene und Thomas sollen am 11. Dezember 2021, eine Woche vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter Nala, still und heimlich geheiratet haben. Bis auf den engsten Familienkreis wusste niemand von der Ehe.
Fotos sollen außerdem beweisen, dass Helene an ihrer rechten Hand einen goldenen Ring trägt, berichtet die „BILD“. Es soll zudem Helenes Wunsch gewesen sein, ganz privat zu heiraten, was wohl die wenigsten ihrer Fans wundern dürfte.
Ob die Gerüchte stimmen, ist nicht bekannt. Die Schlagersängerin und ihr Vielleicht-Ehemann hüllen sich bislang in Schweigen.
Auch lesen: Helene Fischer über Geburt: Ehrliches Statement zu Baby Nala
Nach einer zehnjährigen Beziehung mit Schlagersänger Florian Silbereisen gab das Paar 2018 die Trennung bekannt. Gleichzeitig bestätigte Helene Fischer die Beziehung zu Thomas Seitel, der als Tänzer bei Bühnenauftritten stets an ihrer Seite war.
2021 kam die gemeinsame Tochter Nala zur Welt. Danach nahm sich Fischer eine längere Auszeit, in der sie sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückzog.
Klick dich jetzt durch die Gallerie und erfahre 20 spannende Fakten über die Schlagerqueen:

© Getty Images
Helene Fischer, September 2006
Helene Fischer wurde 1984 im sibirischen Krasnojarsk geboren. Die russlanddeutsche Familie siedelte 1988 nach Deutschland aus. Helene Fischer hat noch eine sechs Jahre ältere Schwester.
Nach ihrem Fachabitur besuchte Fischer die hessische Stage & Musical School Frankfurt. Dort wurde sie zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin ausgebildet.
Ihr erstes Album 'Von hier bis unendlich' veröffentlichte Helene Fischer dann im Jahr 2006.

© Getty Images
Helene Fischer, September 2007
Bereits ein Jahr nach der ersten Album-Veröffentlichung ging Fischer auf Solo-Tournee und veröffentlichte ihr zweites Album 'So nah wie du'.
2007 wurde Helene Fischer mit dem deutschen Publikums- und Medienpreis 'Goldene Henne' als 'Aufsteigerin des Jahres' ausgezeichnet.
2008 folgte ein weiteres Album: 'Zaubermond'. Und eine weitere Auszeichnung mit der 'Goldenen Henne', dieses Mal in der Kategorie Musik. In den Jahren danach folgten weitere Henne-Auszeichnungen, was Fischer bei diesem Preis zur Rekordhalterin machte.

© Getty Images
Florian Silbereisen Helene Fischer, September 2008
Helene Fischer und Florian Silbereisen galten seit Frühjahr 2008 als das Traumpaar schlechthin. Nicht nur in der Schlagerszene, sondern auch darüber hinaus bestätigte die skandalfreie Liebesbeziehung der beiden alle romantischen Herzen. Sie vereinbarten Beruf und Privates auf der Bühne scheinbar mühelos miteinander.
Sie galten schnell als das Schlager- und Volksmusik-Traumpaar und zeigten sich selbstverständlich auch beim obligatorischen Besuch des Münchener Oktoberfests in Tracht.

© Getty Images
Helene Fischer, Dezember 2008
Helene Fischers Karriere ging weiter steil bergauf. 2008 folgte die erste Auszeichnung bei der 'Krone der Volksmusik' in der Kategorie 'Erfolg des Jahres 2007'.
Dabei begeisterte sie nicht nur musikalisch. Bei der Benefiz-Gala 'Stars in der Manege' zeigte die angehende Musik-Ikone ihr akrobatisches Talent und und turnte an einem Luftring für den guten Zweck.

© Getty Images
Helene Fischer, Dieter Thomas Heck, Januar 2009
2009 gab es für Fischer erneut die 'Krone der Volksmusik' in der Kategorie 'Erfolg des Jahres 2008'.
Überwältigt von ihrem Erfolg weinte sie Tränen der Rührung, die ihr Laudator Dieter Thomas Heck von der Wange trocknete.
2010 und 2012 wurde Fischer in der Kategorie 'Erfolgreichste Sängerin' erneut mit der 'Krone der Volksmusik' ausgezeichnet.

© Getty Images
Bruce Darnell, Helene Fischer, Februar 2009
Bruce Darnell küsste Helene Fischer bei der ECHO-Auszeichnung 2009 die Füße.
Dabei wurde Fischer mit Preisen in den Kategorien 'Künstler/Künstlerin/Gruppe Deutschsprachiger Schlager' für das Album 'Zaubermond' und 'Musik-DVD-Produktion' für 'Mut zum Gefühl – Live' geehrt.
Inzwischen gibt es den Musikpreis ECHO in dieser Form nicht mehr. Dennoch wurde Fischer bis 2018 ganze 17 mal ausgezeichnet und ist auch hier Rekordhalterin.

© Getty Images
Helene Fischer, März 2010
2009 wurde Fischers viertes Studioalbum 'So wie ich bin' veröffentlicht. 2010 war Fischer bereits so erfolgreich, dass sie ihr erstes 'Best-of'-Album veröffentlichte.
Sie entwickelte sich immer mehr zu dem Star, der sie heute ist. Dabei veränderte sie sich nicht nur musikalisch. Ihre Fans wurden immer zahlreicher und sie schienen es nie müde zu sein, die Entwicklung ihrer Helene mitzuverfolgen.
Tatsächlich bot Fischer immer einen spannenden Anblick mit ihren neuen Frisuren und Stylings.

© Getty Images
Helene Fischer, Oktober 2011
2011 folgte ein neues Studioalbum 'Für einen Tag' von Helene Fischer, ihr fünftes. Mit diesem schaffte sie es erstmals auf Platz 1 der deutschen Charts. Neben Österreich und der Schweiz war dieses Album in Belgien, den Niederlanden und Dänemark ein großer Erfolg.
Und im Wachsfigurenkabinett von 'Madame Tussauds' in Berlin wurde eine Helene-Wachsfigur ausgestellt.

© Getty Images
Helene Fischer, Dezember 2011
Im Dezember feierte die Fernsehsendung 'Die Helene Fischer Show' ihr Debüt. Seither wird die Show jährlich am ersten Weihnachtsfeiertag zur Prime-Time ausgestrahlt.
In der Show tritt Fischer mit vielen unterschiedlichen Gästen auf und zeigt eine aufwändige Mischung aus Musik, viel Tanz und Akrobatik.