Emotionale Erpressung ist eine üble Sache. Niemand sollte sich derart manipulieren lassen. Dennoch ist es gar nicht so leicht, sie zu erkennen und dagegen vorzugehen. Zumal ja auch meist Gefühle für den Erpresser da sind.

Fiona Rohde studierte Geisteswissenschaften und startete ihre journalistische Karriere zunächst bei verschiedenen Print-Titeln, bevor sie in den Online-Bereich wechselte. Seit 2020 CvD ist sie seit 2022 stellvertretende Chefredakteurin von gofeminin.de. Zudem ist sie Autorin und Teil des Voices-Newsletters bei EDITION F. Ihre Themen drehen sich um mentale Gesundheit, um Menschen, die herausfallen aus unserer Gesellschaft, und all die Dinge, die diese Welt schräg, verwirrend, aber auch manchmal inspirierend und schön machen.
Foto: Leah Kunz
Emotionale Erpressung ist eine üble Sache. Niemand sollte sich derart manipulieren lassen. Dennoch ist es gar nicht so leicht, sie zu erkennen und dagegen vorzugehen. Zumal ja auch meist Gefühle für den Erpresser da sind.