Baden oder duschen gehört für viele zur täglichen Routine und vermittelt ein Gefühl von Sauberkeit und Frische. Doch auch wenn wir es gut meinen, schleichen sich bei der Körperhygiene oft unbewusst Fehler ein, die Haut, Haare oder sogar unsere Gesundheit belasten können.
Diese Hygienefehler solltest du im Bad niemals machen:
1. Mit offenem Toilettendeckel spülen
Wenn du die Toilette spülst, ohne den Toilettendeckel zu schließen, verteilst du Partikel aus dem verkeimten Wasser (oder anderen Substanzen in der Toilette) im gesamten Badezimmer. Die Keime schweben dann in der Luft und legen sich wie ein schmutziger Film auf alle Oberflächen im Raum ab. Igitt!
2. Duschvorhang nicht reinigen
Das regelmäßige Reinigen von Duschvorhängen ist wichtig, um das Entstehen von Schimmel und schlechten Gerüchen zu verhindern. Viele Duschvorhänge kannst du ganz einfach in der Waschmaschine waschen. Damit der Vorhang gut trocknet, solltest du ihn nach dem Duschen aus der Wanne hängen und an der Luft trocknen lassen.
Bei IKEA findest du diese schicken Duschvorhänge:
3. Zahnbürste im Schrank aufbewahren
Die feuchte Zahnbürste schafft ein feuchtes Klima, das Keime und Bakterien fördert, weshalb du deine Zahnbürste immer außerhalb des Badezimmerschranks aufbewahren solltest, da sie ansonsten nicht gut trocknen kann. Sie sollte außerdem aufrecht stehen und keinen Kontakt zu anderen Zahnbürsten haben, um die Übertragung von Keimen zu vermeiden.
4. Duschschwamm zu lange nutzen
Ob zum Einseifen oder Peelen, gerne werden Duschschwämme genutzt. Ihr Zweck, uns von abgestorbenen Hautzellen zu befreien, sorgt auch dafür, dass sich eben diese Hautzellen im Netz des Schwammes ansammeln.
Zudem herrscht in der Dusche eine feuchte und warme Umgebung, die ein ideales Klima für das Wachstum von Bakterien, Hefe- und Schimmelpilzen im Schwamm bietet. Der Schwamm wird somit zu einem optimalen Nährboden für verschiedene Arten von Bakterien. Aus diesem Grund solltest du ihn alle drei bis vier Wochen durch einen neuen ersetzen.
5. Make-up Pinsel im Bad aufbewahren
Wenn du dein Make-up und deine Pinsel im Badezimmer aufbewahrst, solltest du sie in Behältern verstauen, da die hohe Luftfeuchtigkeit im Bad das Bakterienwachstum begünstigt. Achte zudem darauf, dass du deine Bürsten und Pinsel regelmäßig reinigst.
Hier ein paar Ideen, wie du dein Make-up aufbewahren kannst:
Lese-Tipps: