Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Badezimmer: 5 Aufräum-Fehler, die es immer unordentlich aussehen lassen

Chaos im Badzimmer mit vielen Make-up-Produkten.
© Getty Images/Kate Edwards

Vorab im Video: Deshalb solltest du deine Parfums nicht im Bad aufbewahren

Dein Badezimmer, speziell die Beauty-Ecke versinkt immer wieder im Chaos? Lies hier, welche 5 Aufbewahrungsfehler schuld sein können.

Kennst du das? Dein Schminktisch oder deine Beauty-Schublade im Bad sieht aus, als hätte ein Tornado aus Lippenstiften, Lidschatten und Pinseln gewütet. Du suchst verzweifelt nach deinem Lieblings-Lipgloss, der irgendwo zwischen Make-up-Schwämmchen und losem Puder verschwunden ist.

Schluss damit! Vermeide diese Fehler und nutze stattdessen diese simplen Tipps, um endlich Ordnung in deine Beauty-Ecke im Bad oder Schlafzimmer zu bringen.

Fehler #1: Abgelaufene Beauty-Produkte horten

Bevor du neu organisierst, heißt es: Ausmisten! Lege all deine Beauty-Produkte auf einen Haufen und sortiere rigoros aus. Abgelaufene Foundations, eingetrocknete Eyeliner oder Lippenstifte, die du seit Jahren nicht benutzt hast? Weg damit!

Tipp: Achte auf kleine Symbole auf den Verpackungen. Die geöffnete Cremedose mit der Zahl (z.B. 6M oder 12M) zeigt dir, wie viele Monate das Produkt nach dem Öffnen haltbar ist.

Fehler #2: Produkte nicht nach Gruppen sortieren

Teile deine Produkte in Kategorien ein: Lippen, Augen, Teint, Tools. So hast du alles schneller griffbereit. Für die Aufbewahrung eignen sich durchsichtige Acryl-Organizer, die du übrigens super günstig online bekommst.

Tipp: Alte Kerzengläser oder schöne Tassen eignen sich perfekt, um Pinsel oder Mascara zu verstauen. Bei Lidl bekommst du z.B. gerade diese schicke Make-up-Box aus Bambus.*

Fehler #3: Kein zusätzlicher Stauraum im Bad

Kein Platz, kein Überblick: Ohne Organizer wird’s schnell unübersichtlich. Oft hilft ein höhenverstellbares Regal oder ein drehbarer Organizer. So kannst du deine Beauty-Schätze platzsparend stapeln und behältst trotzdem den Überblick.

Fehler #4: Tägliche Favoriten sind nicht griffbereit

Jeden Morgen suchen? Halte deine Daily-Basics immer in Reichweite, denn Produkte, die du täglich nutzt, verdienen einen VIP-Platz. Ein kleines Tablett oder eine Schale auf dem Schminktisch sorgt dafür, dass du Foundation, Mascara und Co. nicht jeden Tag raussuchen musst.

Tipp: Wechsle die Produkte auch saisonal aus. Im Sommer brauchst du möglicherweise andere Farben und Texturen als im Winter.

Fehler #5: Reinigung wird vergessen

Der Schminktisch ist eine Hygiene-Falle, Sauberkeit ist hier besonders wichtig. Reinige deine Make-up-Pinsel regelmäßig (am besten einmal pro Woche) und wische Regale oder Organizer mit einem feuchten Tuch ab.

Tipp: Ein kleiner Spiegel mit eingebautem LED-Licht bringt ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern sorgt dafür, dass du auch die kleinsten Beauty-Patzer sofort siehst.

Mit diesen Tipps gehört das Beauty-Chaos der Vergangenheit an. Du wirst sehen: Ein aufgeräumter Schminktisch macht nicht nur das Schminken einfacher, sondern lässt dein Make-up auch länger frisch und hygienisch bleiben.

*Affiliate-Links