Go Back
+ servings
Apfelkuchen auf einem Holzteller.

Apfelkuchen ohne Mehl: Einfaches Rezept

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Ihr braucht für den Apfelkuchen ohne Mehl eine Springform (Ø 24 cm).
No ratings yet
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 12 Stücke
Calories 270 kcal

Zutaten
  

  • 3-4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 120 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 220 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 5 Äpfel
  • etwas brauner Zucker
  • etwas Butter oder Öl zum Einfetten

Anleitungen
 

  • Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform (Ø 24 cm) mit Butter oder Öl einfetten.
  • Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in grobe Stücke schneiden. Ihr könnt die Äpfel auch achteln, dann sind die Apfelstücke besonders groß und der Kuchen saftiger. Die Apfelstücke mit etwas Zitronensaft und braunem Zucker vermengen.
  • Gemahlene Mandeln und Backpulver vermischen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz schaumig rühren, dann nach und nach die zimmerwarmen Eier, den Saft einer halben Zitrone und den Zitronenabrieb dazugeben.
  • Danach langsam die Mandel-Backpulver-Mischung unterrühren. Die Apfelstücke bis auf eine Handvoll unterheben.
  • Nun den Teig in die Form geben und die restlichen Apfelstücke auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluss noch etwas braunen Zucker darüber streuen. Der karamellisiert im Ofen!
  • Den Apfelkuchen ohne Mehl ca. 40 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen. Wer mag, kann ihn zum Schluss mit etwas Puderzucker bestreuen und mit einem Klecks frischer Schlagsahne servieren.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 270kcal