Zunächst die Butter in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle vorsichtig schmelzen. Dann Mehl und Backpulver vermischen. In einer separaten Schüssel Zucker, Salz, Eier, Vanillezucker und die etwas abgekühlte, flüssige Butter verrühren. Nun die Mehl-Backpulver-Mischung dazugeben.
Anschließend die Milch dazugeben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt das Mineralwasser untermischen, das sorgt dafür, dass die Waffeln schön fluffig werden. Den Teig danach etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Tipp: Original belgische Waffeln haben meistens Hagelzucker-Stückchen im Teig, wodurch die Waffeln von außen leicht karamellisieren. Dafür einfach ca. 60 g Hagelzucker unter den noch flüssigen Teig rühren.
Das Waffeleisen (Waffelautomat für belgische Waffeln hier bei Amazon kaufen*) einstecken und mit etwas Butter / Öl einfetten. Damit die Waffeln von außen schön knusprig werden, sollte es richtig heiß sein. Mit einer Kelle eine dünne Schicht des Teiges in das Waffeleisen gießen und die Waffeln goldbraun ausbacken.
Am besten schmecken die Waffeln ganz frisch und noch leicht warm, mit Puderzucker oder einem anderen Topping eurer Wahl.
Nährwerte
Pro Portion: 100gKalorien: 373kcalKohlenhydrate: 38gEiweiß: 6gFett: 21g