Go Back
+ servings
Aufnahme von oben: Schüssel mit einer Portion Bigos, daneben liegt eine Gabel.

Bigos: Polnischer Eintopf mit Sauerkraut

Karuna NestlerKaruna Nestler
Weil wir in der kühlen Jahreszeit etwas Wärmendes brauchen, kommt unser deftiger Bigos-Eintopf mit Sauerkraut wie gerufen!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Polnisch
Portionen 5 Portionen
Kalorien 752 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Schweinegulasch
  • 250 g Kabanossi
  • 75 g Speck
  • 300 g Sauerkraut
  • 700 g Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g stückige Tomaten
  • 700 ml Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Wacholderbeere
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Anbraten
  • Optional: Brot zum Servieren

Zubereitung
 

  • Als erstes Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Speck und Kabanossi in Würfel schneiden. Die Wacholderbeeren in einem Mörser zerstoßen und das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Beim Weißkohl die äußeren Blätter entfernen und den Rest in feine Streifen schneiden.
  • Den Speck bei mittlerer Hitze in einer Pfanne für ca. 3 Min. anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Wacholderbeere dazugeben, und das Ganze für weitere 3 Minuten anbraten. Dann beiseitestellen.
  • In einem großen Topf etwa 2 EL Öl erhitzen und das Schweinegulasch darin anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Anschließend die Weißkohlstreifen dazugeben und für etwa 10 Minuten mitbraten. Danach die Speck-Zwiebel-Mischung in den Topf geben sowie die stückigen Tomaten und das Sauerkraut untermischen. Lorbeerblätter und Paprikapulver dazugeben und mit Rinderbrühe aufgießen. Bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Nach den 30 Minuten kommen die kleingeschnitten Kabanossi dazu. Anschließend das Bigos eine weitere Stunde köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zum Schluss die Lorbeerblätter herausnehmen und den Eintopf mit frischem Brot servieren. Guten Appetit!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 752kcal

Notizen

Wer mag, kann das Rezept ganz easy abwandeln und für eine süße Note beispielsweise noch Trockenpflaumen hinzufügen. Auch getrocknete Pilze machen sich ganz wunderbar in dem Gericht.