Go Back
+ servings
Bananenbrot ohne Zucker mit Walnüssen, daneben Nussmus

Gesundes Bananenbrot: Einfaches Rezept

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Gesundes Bananenbrot: Rezept mit Haferflocken und Dinkelvollkornmehl.
noch keine Bewertung vorhanden
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 12 Stück
Kalorien 230 kcal

Zutaten
  

  • 3 reife Bananen bei kleinen gerne 4
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl
  • 100 ml Agavendicksaft
  • 100 g Haferflocken
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 Eier
  • 60 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Kastenform mit einem Bogen Backpapier auskleiden (so spart ihr euch das Einfetten).
  • Die Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrücken. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar kleine Stückchen im Teig sind.
  • Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Die flüssigen Zutaten zusammen mit dem Bananebrei in einer Extra-Schüssel mischen. Danach die flüssige Mischung zur trockenen geben und alles kurz mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verrühren.
  • Wichtig dabei: Nicht zu lange und zu kräftig rühren. Sonst kann es passieren, dass das Bananenbrot gummiartig wird.
  • Wer mag, kann jetzt noch gehackte Schokolade oder gehackte Nüsse unterrühren. Auch lecker: Apfelstücke! Dazu einfach einen Apfel schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in die mit Backpapier ausgeschlagene Kastenform geben. Daran rütteln, bis der Teig schön glatt ist.
  • Das Bananenbrot ohne Mehl ca. 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Nährwerte

Pro Portion: 1StückKalorien: 230kcal

Notizen

Das Tolle an diesem Rezept: Es kommt ohne Industriezucker aus, dafür mit jeder Menge Haferflocken und gesundem Dinkelvollkornmehl. Um das Banana Bread zu süßen, nehme ich am liebsten Agavendicksaft. Dessen Menge kannst du nach Lust und Laune reduzieren.