Eier aufschlagen und zusammen mit der Milch verquirlen. Mehl, Zucker, Salz und das Sprudelwasser hinzugeben. Weiter gut rühren, bis ein glatter, glänzender Teig ohne Klümpchen entsteht.
Das klappt am besten mit der Küchenmaschine oder wie bei mir mit einem Handrührgerät (ein ähnliches Modell gibt's bei Otto*). Anschließend den Teig für rund 30 Minuten ruhen lassen.
Tipp: Wenn du den Zucker weglässt, bekommst du neutrale Pfannkuchen, die du nach dem Backen herzhaft oder süß belegen kannst.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Pflanzenöl erhitzen. Nun eine Suppenkelle des Teigs gleichmäßig in die heiße Pfanne geben, sodass der Pfannenboden bedeckt ist. Nach circa einer Minute leicht an der Pfanne ruckeln. Bewegt sich der Pfannkuchen, ist es Zeit zum Wenden.
Nährwerte
Pro Portion: 1StückKalorien: 200kcal
Notizen
Erfahrungs-Tipp: Die ersten beiden Pfannkuchen gelingen oft nicht perfekt – das ist ganz normal! Nutze sie als Testlauf, um die richtige Hitze und Ölmenge zu finden. Und das Beste: Diese „Fehlversuche“ kannst du dir guten Gewissens dir guten Gewissens direkt schmecken lassen, während die restlichen Pfannkuchen in der Pfanne brutzeln.