Süßkartoffel-Pommes schälen, vierteln und dann in kleine Stifte schneiden. Wer mag, kann die Schale auch dran lassen. Die wird nach dem Backen schön knusprig und schmeckt super lecker.
Die Süßkartoffel-Pommes in eine Schüssel geben. Dann fügt ihr so viel Wasser hinzu, bis alle Pommes bedeckt sind.
Das Ganze mindestens 60 Minuten stehen lassen. So lange brauchen die Süßkartoffeln, damit die Stärke entweichen kann. Noch besser ist es, die Schüssel über Nacht stehenzulassen.
Das Wasser abgießen, die Süßkartoffel-Pommes auf einem Küchentuch ausbreiten und gut abtrocknen.
Die Süßkartoffeln wieder in die Schale geben und Speisestärke (hier bei Amazon)* oder Backpulver hinzufügen. Wer beides nicht zu Hause hat, kann auch Mehl verwenden. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Belieben abschmecken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Süßkartoffel-Pommes darauf verteilen. Wichtig: Die Pommes frites sollten sich möglichst nicht berühren und etwas Abstand zwischen ihnen lassen. Wenn sie sich berühren, werden sie an diesen Stellen nicht knusprig.
Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180 °C 30-40 Minuten backen. Zwischendurch kontrollieren, ob die Pommes frites gar sind. Darauf achten, dass sie nicht verbrennen.
Pommes frites noch warm servieren. Dazu passen Dips wie Mayonnaise oder Guacamole.