Go Back
+ servings
Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Petersilie

Kohl-Eintopf mit Hackfleisch und Kartoffeln

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 großer Spitzkohl ca. 1 Kilo
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 600 g Kartoffeln festkochend
  • Öl zum Abraten
  • 3 TL Paprika-Pulver edelsüß
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • Pfeffer & Salz
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Saure Sahne

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel zwischenlagern.
  • Den Kohl waschen, die äußersten Blätter entfernen und mit einem großen Messer halbieren. Den Strunk dreieckig aus beiden Hälften rausschneiden. Das geht am besten, wenn ihr die Kohlhälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein großes Brett legt. Anschließend die Kohlhälfte noch mal der Länge nach halbieren und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden.
    Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Öl in einem feuerfesten Topf oder Bräter erhitzen, dann das Hackfleisch ins heiße Öl geben und scharf anbraten, bis es krümelig ist. Die Röstaromen, die beim Anbraten entstehen, sind entscheidend, damit die Pfanne später schön deftig wird. Wenn das Hack schön kross und krümelig ist, das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten.
  • Danach die Zwiebeln hineingeben und glasig dünsten. Wenn ihr etwas Salz zu den Zwiebeln gebt, dann werden sie schneller gar. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Kartoffeln dazu geben und ebenfalls ein paar Minuten mitbraten, bis sie etwas Farbe haben. Zum Schluss den Kohl dazugeben und gut umrühren.
  • Das Ganze noch mal für 5-10 Minuten anrösten und die Gewürze – Paprika-Pulver, Salz, Pfeffer und Kümmel – dazugeben. Der Kümmel macht das Kohlgericht nicht nur besser bekömmlich, sondern verleiht ihm auch das typische Aroma.
  • Wer keinen Kümmel mag, lässt ihn einfach weg. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Jetzt die gewürzte Kohl-Hack-Kartoffel-Mischung mit der Brühe angießen. Am besten nutzt ihr dafür kochendes Wasser, in dem ihr die gekörnte Brühe auflöst. Durch die heiße Brühe verliert die Pfanne bzw. der Topf nicht die Hitze.
  • Das Ganze gut durchrühren, ca. 15 Minuten einköcheln lassen und dann den feuerfesten Topf bzw. die Pfanne ohne Deckel im Ofen noch einmal 10 Minuten garen. Im Ofen bekommt das Gericht noch einmal zusätzliche Röstaromen. Danach aus dem Ofen nehmen: Vorsicht, heiß!
  • Zum Servieren mit etwas saurer Sahne und frisch gemahlenem Pfeffer und – wer mag – mit einer zusätzlichen Prise Kümmel toppen.