Go Back
+ servings
Rezept für Kuhani Grah: Deftiger kroatischer Bohneneintopf mit Speck

Kuhani Grah (kroatischer Bohneneintopf)

Sonia MevißenSonia Mevißen
Ein herzhafter Bohneneintopf mit zartem Bauchspeck, würzigen Kabanossi und aromatischem Gemüse.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Kroatisch
Portionen 6
Kalorien 763 kcal

Zutaten
  

  • 500 g getrocknete Wachtel-/Pintobohnen eingeweicht
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Möhren
  • 6 Kartoffeln
  • 800 g geräucherter Bauchspeck mit Schwarte
  • 4 Kabanossi Würstchen
  • Etwas Balsamicoessig
  • 2 EL Öl
  • Butter oder Öl zum Anbraten
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Paprikapulver
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack
  • Wasser

Zubereitung
 

  • Kippt das Wasser der über Nacht eingeweichten Bohnen ab und spült die Bohnen gründlich ab. Bereitet dann das Gemüse vor: Zunächst alles schälen und dann Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln würfeln. Den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerkleinern.
  • Nun zum Fleisch: Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden, dabei die Schwarte ganz lassen. Die Würstchen ebenfalls zerkleinern.
  • Die Zwiebeln mit etwas Öl oder Butter in einem großen Topf anbraten, bis sie glasig werden. Kartoffeln und Möhren dazugeben. Kurz abwarten, dann Speck und Würstchen einrühren. Lasst alles 4 Minuten braten. Gebt dann die Bohnen dazu und löscht alles mit genug Wasser ab, sodass alles bedeckt ist.
  • Gebt die Schwarten ebenfalls in den Topf. Sie wird später wieder herausgenommen, gibt aber ein tolles Aroma. Lasst alles bei niedriger Hitze für etwa 1,5 Stunden köcheln und nehmt dann die Schwarte heraus.
  • Tipp: Probiert zwischendurch immer wieder. Die Bohnen sollen nicht zerfallen, sondern nur weich werden. Wenn sie die richtige Konsistenz haben, ist der Eintopf fertig.
  • Sobald die Bohnen gar sind, gebt ihr zwei Esslöffel Öl in eine Pfanne, lasst es etwas aufwärmen und rührt das Mehl mit einem Schneebesen ein. Es sollte goldbraun werden. Von der Hitze nehmen, Paprikapulver dazugeben und gut verrühren. Diese Mehlschwitze gebt ihr zu eurem Eintopf dazu. Dabei gut rühren, damit keine Klumpen entstehen.
    Tipp: Wenn euch das Gericht zu dickflüssig ist, könnt ihr es mit etwas Brühe verdünnen.
  • Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, einen Schuss Essig dazugeben und servieren. Dazu passen Brot, Krautsalat und etwas frische Petersilie. Guten Appetit!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 763kcal