Das Gemüse vorbereiten: Karotte, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch abziehen bzw. schälen und fein würfeln. Dann Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Speck sowie das Gemüse, bis auf den Knoblauch, für ca. 5 Minuten darin andünsten.
Dann das Hackfleisch und den Knoblauch zugeben und mit anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Getrocknete Kräuter und Tomatenmark zufügen und kurz mit rösten. Nun mit Rotwein und etwa der Hälfte der passierten Tomaten ablöschen, für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann zum Abkühlen beiseitestellen.Tipp: Wer keinen Alkohol verwenden möchte, kann statt Rotwein auch Gemüsebrühe oder Rinderfond benutzen.
In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl zugeben und so lange rühren, bis es eine goldbraune Farbe annimmt. Nun langsam und unter ständigem Rühren die Milch zugießen und mit Muskatnuss würzen. Etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Béchamel eingedickt ist. Zum Schluss ca. 100 g vom Mozzarella einrühren.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine tiefe Auflaufform nehmen und den Boden mit einem Löffel passierte Tomaten bestreichen.
Jetzt geht's ans Rollen: Dafür immer eine frische Lasagneplatte auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Zuerst mit der Käse-Béchamelsauce bestreichen, dann etwa 1-2 Esslöffel Fleischsauce darauf geben. Die Platte vorsichtig von der kurzen Seite aus aufrollen, mit einem scharfen Messer halbieren, dann in die Form stellen.
Das Ganze mit dem restlichen Lasagne-Teig wiederholen. Übriggebliebene Hackfleischsauce mit den passierten Tomaten vermengen. Diese sowie die übrige Béchamel über die Lasagne verteilen, mit Käse bestreuen und für ca. 25 Minuten überbacken.