Go Back
+ servings
Soljanka in einem weißen Suppenteller.

Omas Soljanka

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Rezept für den klassischen Eintopf
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 200 g Salami am Stück
  • 200 g Schinkenwurst am Stück
  • 200 g Geflügelwurst am Stück
  • 200 g Speckwürfel
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 bunte Paprika
  • 150 g Tomatenmark
  • 5 große Gewürzgurken
  • 100 ml Gurkensud
  • 1 EL Sambal Oelek
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Brühwürfel
  • 1,5 L Wasser
  • 1 TL Senf
  • Pfeffer & Salz
  • 1 Becher saure Sahne

Zubereitung
 

  • Als Vorbereitung die Schinkenwurst, die Geflügelwurst und die Salami in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Paprika waschen und ebenfalls würfeln. Die Gurken in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.
  • Etwas Öl in einen großen Topf geben und die Speckwürfel darin anbraten. Danach die Wurstwürfel (außer die Salami) dazu geben und scharf anbraten. Wenn die Wurst schön Farbe angenommen hat, die Salami dazugeben und kurz anbraten. Danach die Zwiebelwürfel hineingeben und kurz glasig dünsten.
  • Die Paprikawürfel dazu geben, wenn die Zwiebeln glasig sind. Kurz anbraten, dann das Tomatenmark dazu geben und die Knoblauchzehen hineinpressen. Danach die Gurkenstücke, das Gurkenwasser und die restlichen Gewürze dazu geben.
  • Mit ca. 1-1,5 L kochendem Wasser aufgießen und den Brühwürfel dazu geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Paprika weich ist. Mit einem Schlag saure Sahne servieren. Dazu passt Weißbrot perfekt!

Notizen

Tipp: Soljanka schmeckt am nächsten Tag noch besser, weil alles schön durchgezogen ist. Um Zeit zu sparen, kannst du daher prima einfach die doppelte Portion kochen.