Go Back
+ servings
Weltbeste One Pot Pasta: Kokosmilch-Curry in unter 20 Minuten

One Pot Pasta "Kokosmilch-Curry"

Philine Szalla
Diese cremige One‑Pot‑Pasta mit Kokosmilch und Curry ist ein unkompliziertes, würziges Wohlfühlgericht, das du schnell im einzigen Topf zauberst – ideal für stressfreie Abende.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche International, Südostasiatisch, Thai
Portionen 2 Portionen
Kalorien 730 kcal

Zutaten
  

  • 230 g Linguine
  • 2 Paprikaschoten in Rot und Orange
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Möhre
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Currypulver
  • 1/2 TL Salz
  • Cashewkerne
  • Basilikum

Zubereitung
 

  • Zuerst das Gemüse klein schneiden und die Knoblauchzehe zerhacken. Dann die Möhren-Stückchen mit dem zerkleinerten Knoblauch in einem Topf mit Öl andünsten.
  • Nach ein paar Minuten die flüssigen Zutaten hinzugeben und ein bis zwei Minuten aufkochen. Dann das restliche Gemüse, ausgenommen der Frühlingszwiebeln, die Gewürze und die rohen Nudeln hinzufügen.
  • Nun alles zum Kochen bringen. Wenn es kocht, Hitze wieder reduzieren. Die One Pot Pasta jetzt ungefähr 10 bis 15 Minuten bei fast geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zwei Minuten bevor die Zeit abgelaufen ist, die Zwiebeln hinzufügen.
  • Übrigens: Die Pasta wird in der One Pot Variante sehr cremig, die Nudeln saugen nämlich die ganze Flüssigkeit auf. Wenn ihr sie lieber al dente haben wollt, müsst ihr einen zweiten Topf dazu nehmen und sie einzeln kochen.
  • Ganz wichtig ist, dass ihr die Pasta hin und wieder mal umrührt, damit nichts anbrennt. Wenn sich die Nudeln mit der Soße vollgesogen haben und weich sind, kann die Pasta serviert werden.
  • Zum Schluss mit dem Basilikum und den Cashewnüssen garnieren. Wenn ihr nicht so gerne Cashewnüsse mögt, könnt ihr natürlich auch zu anderen Nüssen, wie beispielsweise Erdnüssen oder Pinienkernen greifen. Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 730kcal

Notizen

Tipp: Natürlich könnt ihr für die One Pot Pasta auch andere Gemüsesorten verwenden. Die One Pot Pasta eignet sich nämlich auch perfekt für die Reste-Verwertung. Und: Wenn ihr Nudeln ohne Ei verwendet, ist das Rezept sogar vegan.