Go Back
+ servings
Teller mit Pflaumenkuchen

Pflaumen-Schmandkuchen vom Blech

Jessica Stolz
Der Teig unseres Schmandkuchens ist wunderbar luftig und wird getoppt mit süßen Pflaumen und einer saftigen Schmandcreme.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 20 Stücke
Kalorien 418 kcal

Zutaten
  

  • Für den Boden:
  • 300 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Stück Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 TL Zimt
  • 600 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 kg Pflaumen
  • Für die Schmandcreme:
  • 3 Stück Eier
  • 6 EL Zucker
  • 3 TL Zimt
  • 2 Becher Schmand 400 g
  • 1 Becher Joghurt 150 g

Zubereitung
 

  • Zimmerwarme Butter (alternativ geht auch Margarine) zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier, das Salz und 2 TL Zimt zum Teig hinzufügen und gut verrühren.
  • Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und dann durch ein Sieb zum restlichen Teig geben. Das Sieben ist wichtig, damit der Boden später schön luftig wird.
  • Backblech großzügig mit Butter einfetten oder es mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig darauf verteilen und mit einem Teigschaber oder Löffel glatt streichen. Nun schon einmal den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, das Blech aber noch nicht hineingeben.
  • Nun die Pflaumen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Verteilt die Pflaumenstücke anschließend gleichmäßig auf dem Teig. 1 EL Zimt und 3 EL Zucker in einer Schüssel mischen und über die Pflaumen rieseln lassen. Jetzt gebt ihr das Blech für etwa 15 Minuten zum Vorbacken in den Ofen.
  • Eier und Zucker in eine Schüssel geben und kräftig schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht. Zimt, Schmand und Joghurt unterrühren.
  • Die Schmandmasse über den Kuchen gießen und ihn dann bei der gleichen Temperatur für weitere 30 Minuten backen, bis er goldig wird. Ist er nach der angegebenen Backzeit noch zu hell, lasst ihr ihn noch ein paar weitere Minuten im Ofen.
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in rechteckige Stücke schneiden und mit etwas Puderzucker servieren. Ihr braucht weder Eis noch Sahne dazu, denn auch solo ist der Kuchen unglaublich saftig und lecker!

Nährwerte

Pro Portion: 180gKalorien: 418kcalKohlenhydrate: 55gEiweiß: 6.5gFett: 19g