Go Back
+ servings
Klassische Pizza Margeritha.

Pizza Margherita Rezept

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Stück

Zutaten
  

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (10 g)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • Für die Soße:
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Für den Belag:
  • 300 g Mozzarella
  • eine Handvoll Basilikum

Zubereitung
 

  • Mehl und Trockenhefe in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das lauwarme Wasser (Achtung, nicht zu heiß!) zufügen und mit der Mehl-Hefe-Mischung verrühren. Dann Salz und Öl zufügen und die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
  • Die Schüssel mit dem Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Er sollte deutlich aufgegangen sein.
  • In der Zwischenzeit die Tomatensoße vorbereiten. Dazu den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einen kleinen Topf geben und heiß werden lassen. Den Knoblauch darin anrösten, dann die Dosentomaten hinzu geben und köcheln lassen. Mit einem Kochlöffel die Tomaten zerdrücken. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Backofen auf 250 °C oder Maximaltemperatur vorheizen.
  • Das Basilikum waschen und grob hacken. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
  • Jetzt den Pizzateig halbieren und je eine Hälfte zu einem Fladen ausrollen. Dieser darf ruhig etwas dicker sein, ein Zentimeter ist eine gute Dicke. Danach dünn mit Tomatensoße bestreichen, Mozzarellascheiben auflegen und mit etwas Basilikum bestreuen. Der Rest des Basilikums wird nach dem Backen frisch darüber gestreut.
  • Die italienischen Pizzen einzeln, also nacheinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backen. Je nach Ofenleistung sind sie nach nur 10-12 Minuten durch. Danach aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Basilikum bestreuen. Wer mag, gibt noch einen kleinen Schuss gutes Olivenöl drüber. Fertig!