Go Back
+ servings
Tiramisu mit Spekulatius.

Rezept für Spekulatius-Tiramisu

Jessica Stolz
Dieses mit Spekulatius verfeinerte Tiramisu ist der Hit in der Weihnachtszeit.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 12 Stunden
Gesamtzeit 12 Stunden 30 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Italienisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 570 kcal

Zutaten
  

  • 4 Eier
  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Amaretto
  • 400 g Mascarpone
  • 500 g Quark
  • 1 Tasse kalter Kaffee
  • 1 Pck. Spekulatius
  • etwas Kakaopulver oder Zimt

Zubereitung
 

  • Eier trennen, 4 Eigelb zusammen mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Eiweiß aufbewahren. Anschließend Amaretto unter das Eigelb rühren. Wer Kids im Haus hat, kann den Amaretto auch einfach weglassen oder stattdessen eine alkoholfreie Variante verwenden.
  • In einer anderen Schüssel Mascarpone und Quark verrühren, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist. Die Masse anschließend unter die Zucker-Eigelb-Mischung heben. Verwendet hierfür unbedingt einen Löffel oder einen Schneebesen. Wenn ihr einen Mixer nehmt, kann das dazu führen, dass die Masse zu flüssig wird. Rührt so lange, bis sich alles gut vermischt hat.
  • Jetzt das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Creme rühren.
  • Den Boden einer Auflaufform mit Spekulatius-Keksen auslegen und mit etwas kaltem Kaffee beträufeln. Anschließend etwas Mascarpone-Creme über dem Spekulatius verteilen. Schichtet nun so lange, bis eure Form gefüllt ist. Mit Mascarpone-Creme abschließen.
  • Stellt euer Spekulatius-Tiramisu für einige Stunden in den Kühlschrank. Am besten schmeckt das Dessert, wenn ihr es am Vortrag zubereitet und es über Nacht durchziehen kann. Etwa 2 Stunden, bevor ihr das Tiramisu serviert, bestäubt ihr die oberste Schicht mit Kakaopulver. Wer mag, kann statt Kakaopulver auch Zimt verwenden. So lecker!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 570kcal

Notizen

Servier-Tipp: Statt eine große Auflaufform zu nehmen, könnt ihr das Tiramisu auch gleich in kleinen Dessert-Gläsern zubereiten. Dann sieht es noch festlicher aus. Dafür müsst ihr das Spekulatius einfach zerbröseln, statt ganz zu lassen.