Go Back
+ servings
Speckknödel auf Weißkohl mit nürnberger Würstchen.

Speckknödel auf Schmorkohl

Miriam BanderobMyriam Banderob
5 from 1 vote
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche deutsch-österreichisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 6 Brötchen vom Vortag
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Zwiebeln
  • 250 g geräucherter durchwachsener Speck
  • 250 ml Milch
  • 800 g Weißkohl
  • 200 g Möhren
  • 5 Stiele Thymian
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Kümmel
  • 0.5 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 3 Eier

Zubereitung
 

  • Brötchen in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Hälfte zum Garnieren beiseitestellen, Rest zu den Brötchen geben. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck würfeln und die Hälfte knusprig braten. Zwiebel kurz mitbraten. Milch zugießen und erhitzen. Über die Brötchen gießen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
  • Weißkohl putzen, vierteln und in Streifen schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. 2 Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln. Eventuell etwas zum Garnieren beiseitestellen, übrige Blättchen abzupfen.
  • Rest Speck in 1 EL heißem Öl anbraten. Kohl, Möhren und Zwiebeln 4–5 Minuten mitbraten. Mit Thymian, Kümmel, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Brühe zugießen und alles zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren.
  • Eier verquirlen, zur Brötchenmasse geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles zu einem festen Teig verkneten. Aus der Masse Knödel formen. In siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten garziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
  • Würstchen in 2 EL heißem Öl rundherum braun braten. Schmorkohl nochmals abschmecken. Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen. Alles anrichten und mit Rest Kräutern garnieren.