Ganz klassisch bereitet man die leckeren Knödel eigentlich mit einem Kartoffelteig zu. Der ist auch wahnsinnig köstlich, hat jedoch den Nachteil, etwas aufwendiger zu sein. Für alle, die aber nicht ganz so viel Geduld haben, gibt's unsere Pflaumenknödel im Quarkteig.
Aus Quark, Mehl, 50 g Butter, dem Ei und einer Prise Salz kneten wir zuerst einen glatten Teig. Formt diesen zu einer Kugel, umwickelt ihn mit Frischhaltefolie und legt ihn in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Gebt dort, wo vorher der Kern war, ein Stück Würfelzucker in die Pflaumen und drückt die Hälften wieder aneinander.
Rollt den gekühlten Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und portioniert ihn in 6 gleich große Teile. Umschließt die Pflaumen gründlich mit dem Teig und formt Knödel daraus.
Bringt einen großen Topf Wasser zum Kochen, reduziert die Hitze und lasst die Knödel für ca. 15 Minuten darin ziehen.
Währenddessen die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen. Semmelbrösel, Zimt und Zucker hinzugeben und goldbraun anbraten. Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle (gibt es hier bei Amazon*) aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und dann in der Semmelbrösel-Mischung wälzen.
Nährwerte
Pro Portion: 160gKalorien: 400kcalKohlenhydrate: 47gEiweiß: 11.6gFett: 17.5g