Im ersten Schritt die kalte Schlagsahne in eine gekühlte Schüssel aus Metall gießen. Zusammen mit dem Vanillezucker steif schlagen. Das gelingt am besten mit einem Handmixer.
Erdbeeren in einer Schüssel voll Wasser abwaschen, dann das Grün entfernen und die Früchte nach Belieben zerkleinern. Löffelbiskuits sowie Baiser-Tropfen grob zerkleinern.
Eine große Dessertschüssel bereitstellen und darin wechselweise Sahne, Beeren-Stücke, Löffelbiskuits und Baiser geben. Besonders hübsch sieht das Dessert aus, wenn die obere Schicht aus Beeren besteht.
Wilde Hilde bis zum Verzehr im Kühlschrank ruhen lassen. Je länger der Nachtisch durchzieht, desto aromatischer wird er – und die Konsistenz wird immer luftiger. Guten Appetit!