Go Back
+ servings

Zünftiger Pfundstopf

Ann-Kathrin SchöllAnn-Kathrin Schöll
Das Rezept ist denkbar einfach: Jeweils 500 Gramm der Hauptzutaten landen nach ein wenig Vorbereitungszeit im ofenfesten Schmortopf bzw. Bräter.
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 500 g Rindergulasch
  • 500 g Schweinegulasch
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 500 g Bauchspeck
  • 500 g Zwiebeln entspricht in etwa 2 großen Gemüsezwiebeln
  • 500 g rote Paprika
  • 500 g gelbe Paprika
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 ml fertige Chilisoße
  • 250 ml fertige Schaschliksoße
  • 800 g Dosentomaten entspricht 2 Dosen
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Chilipulver oder Cayennepfeffer nach Geschmack
  • Optional zum Servieren: Baguette und Schmand

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und das Backgitter auf die zweitniedrigste Schiene schieben.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden, die Paprika waschen, entkernen und würfeln sowie den Speck fein würfeln.
  • Den Bräter auf den Herd stellen, auf hoher Stufe anschalten und Öl hineingeben. Ist das Öl heiß, darin Speck, Zwiebeln und Hackfleisch für drei bis vier Minuten kräftig anbraten. Danach den Herd ausschalten.
  • Das Gulasch-Fleisch zusammen mit den Dosentomaten, der Schlagsahne, der Chilisoße und der Schaschliksoße in den Bräter geben und mit den Zutaten darin verrühren. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und nach Geschmack Chilipulver würzen.
  • Den Deckel auf den Bräter bzw. Schmortopf legen und den Pfundstopf ca. 2 Stunden bei 180 Grad Umluft schmoren lassen.
  • Nach der Garzeit den Topf (Achtung, sehr heiß!) herausnehmen und den Eintopf final mit Salz, Pfeffer und/oder Chilipulver abschmecken.

Notizen

Tipp: Dazu passt frisches Baguette und ein Schlag Schmand perfekt!