Veröffentlicht inHaare & Frisuren, Mode & Beauty

Diese 5 Haarfarben lassen dich sofort jünger aussehen – und bringen dich auch noch zum Strahlen

Rothaarige rau, die in der Sonne steht.
© Getty Images/Andrea Gjestvang

Farbtypen entdecken: Die richtige Haarfarbe für deinen Teint

Vom warmen Frühling bis zum kühlen Winter – finde die perfekte Nuance, die deine natürliche Schönheit unterstreicht.

Diese 5 Haarfarben lassen dich sofort jünger aussehen und bringen deinen Teint zum Strahlen – ganz einfach und ganz ohne großen Aufwand.

Du fühlst dich eigentlich ganz wohl in deiner Haut – aber irgendwie wirkt dein Spiegelbild manchmal ein bisschen müde? Keine Sorge, das geht vielen so. Besonders ab einem gewissen Alter verändert sich nicht nur unsere Haut, sondern auch die Wirkung von Farben – vor allem auf dem Kopf! Was früher frisch und stylisch aussah, kann plötzlich zu hart wirken oder deinen Teint fahl erscheinen lassen.

Die gute Nachricht: Du brauchst keinen radikalen Haarschnitt. Oft reicht es, dem Haarfarbton ein Upgrade zu geben. Denn die richtige Haarfarbe kann dich im Handumdrehen frischer, strahlender und jünger wirken lassen – ganz ohne große Veränderung.

Hier kommen fünf Haarfarben, die dir genau diesen Effekt schenken und dich nicht nur jünger machen, sondern auch strahlen lassen.

1. Warmblond – der Frische-Kick für blasse Haut

Bis vor kurzem haben wir alle auf kühle Blondtöne gesetzt und wollten bloß nicht die geringste warme Nuance darin finden. Mittlerweile hat sich das etwa gewandelt, denn ein warmer Blondton kann den Teint erstrahlen lassen. Gerade dann, wenn du das Gefühl hat, dein Gesicht wirkt müde oder fahl. Während sehr helle oder aschige Blondtöne manchmal blass machen, bringt Warmblond mit goldenen, honigfarbenen oder karamelligen Nuancen Wärme ins Gesicht. Der Teint wirkt lebendiger, kleine Linien treten optisch in den Hintergrund, und du strahlst direkt mehr Frische aus.

Besonders effektiv ist diese Farbe, wenn sie in Form von Balayage oder feinen Strähnchen ins Haar eingearbeitet wird – so entsteht mehr Tiefe und Volumen. Und genau das wirkt jugendlich und lebendig.

2. Sanftes Braun – wenn du weichere Gesichtszüge möchtest

Sehr dunkle Brauntöne können das Gesicht schnell härter erscheinen lassen – vor allem bei hellerer Haut oder ersten Fältchen. Besser geeignet ist da ein helles bis mittleres Braun mit warmen Untertönen, wie Gold, Karamell oder Kupfer. Diese Töne reflektieren das Licht und sorgen für einen weichen Look, der das Gesicht entspannter und freundlicher wirken lässt.

Ein weiterer Vorteil: Diese warmen Braunnuancen bringen nicht nur Frische, sondern lassen das Haar gleichzeitig voller aussehen. Wichtig ist nur, dass du auf Glanz achtest – denn stumpfes Haar wirkt schnell älter. Hier hilft ein Glossing* oder ein pflegendes Glanzspray*.

3. Silberblond – Alter stilvoll zelebrieren

Selbst wenn sich bei dir bereits graue Haare zeigen, musst du sie nicht verstecken! Silberblond ist eine elegante Möglichkeit, Grau bewusst zu integrieren und gleichzeitig frisch und modern auszusehen. Der Übergang zwischen Naturhaar und Farbe wirkt weich und harmonisch, und die kühle Note bringt Klarheit und Eleganz in den Look. Und das Beste daran: Du versuchst deine grauen Haare nicht zu überdecken, sondern zelebrierst sie!

Was viele nicht wissen: Der kühle Schimmer von Silberblond kann den Teint sogar optisch glätten. Wichtig ist nur, dass du regelmäßig ein Silbershampoo* oder Glossing verwendest, damit der Ton schön klar und glänzend bleibt – ohne Gelbstich.

4. Kupfer – wenn dir Lebendigkeit fehlt

Du möchtest mehr Energie im Gesicht? Dann ist Kupfer eine tolle Option und dazu auch noch absolut im Trend. Warme Rottöne wie Kupfer bringen nicht nur Tiefe ins Haar, sondern lassen die Haut automatisch frischer und gleichmäßiger wirken. Besonders toll ist: Kupfer lässt gerade blaue oder grüne Augen leuchten!

Kupfertöne reflektieren das Licht sehr gut – und das wirkt wie ein natürlicher Frische-Kick. Zusätzlich kann Kupfer erste graue Haare ganz elegant kaschieren. Wenn du unsicher bist: Fang erst mit einer Tönung an, die sich wieder auswaschen lässt. Dann kannst du schauen, ob die auffallende Farbe etwas für dich ist. Aber: Mut zahlt sich hier definitiv aus.

5. Roséblond – der unterschätzte Glow-Booster

Roséblond ist die perfekte Wahl, wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, ohne dich gleich radikal zu verändern. Der pastellige Ton verleiht deinem Look eine jugendliche Leichtigkeit. Der Rosé-Ton mildert harte Konturen ab, lässt den Teint frischer erscheinen und sorgt für einen modernen, aber dennoch natürlichen Look.

Besonders schön wirkt Roséblond bei hellen Hauttypen. Du kannst es als sanfte Tönung ausprobieren oder feine Strähnchen setzen lassen – ganz wie es zu dir passt.

Auch interessant:

Egal ob 20 oder 30 Grad: Diese 5 Sommer-Outfits sind perfekt fürs Büro – und sehen trotzdem stylisch aus

Barbie Nails: Die 6 schönsten Nageldesigns, wie du Pink in 2025 trägst

Müder Teint? Diese Drogerie Favoriten zaubern dir den Sommer-Glow

*Affiliate-Links