Um jünger und frischer auszusehen, gibt es heutzutage jede Menge Tipps und Tricks. Das Geschäft mit Anti-Aging-Mittelchen boomt. Ob Cremes mit Hyaluron, Kollagen-Drinks, Gesichtsroller, Ultraschall-Behandlungen oder Botox-Spritzen – die Liste ist lang und wird immer länger.
Regelmäßig kommen neue Wunderwirkstoffe und Zauberprodukte auf den Markt, die versprechen, schnell und effektiv gegen Falten zu helfen, die Haut zu straffen und für einen strahlenden Teint zu sorgen.
Langweilig wird es also nicht. Ob das eine oder andere Mittelchen letztlich wirklich den gewünschten Erfolg verspricht, muss jede*r von uns natürlich selbst testen. Cremen, trinken, rollen, spritzen – das eine wirkt gut, das andere besser und das nächste vielleicht gar nicht. So ist es nun mal.
Neben all den Produkten und Treatments, gibt es auch einen weiteren Trick, um das Gesicht straffer wirken zu lassen: Mach dir einfach einen Zopf.
Allerdings nicht irgendeinen Zopf, sondern einen High Ponytail. Der ist schnell gemacht, kostet keinen Cent (du brauchst nur ein Haargummi) und lässt dich sofort jünger aussehen.
High Ponytail: Diese Frisur sorgt für einen Anti-Aging-Effekt
Die Frisur, die dich im Jahre jünger wirken lassen soll, heißt High Ponytail. Auch, wenn der Name der Frisur erstmal kompliziert klingen mag, ist es diese Zopf-Variante wirklich simple.
Der High Ponytail ist nämlich nichts anderes als ein hoher Pferdeschwanz – genauer gesagt ein Pferdeschwanz, der wirklich richtig hoch sitzt und – ganz wichtig – ohne Scheitel streng gebunden wird.
Wieso lässt uns der High Ponytail jünger wirken?
Ein hoher Pferdeschwanz – also so ein richtig schön straff gebundener High Ponytail – kann dich tatsächlich ganz schön viel jünger aussehen lassen. Und das liegt nicht nur am Style, sondern auch daran, was er mit deinem Gesicht macht. Hier kommt, warum das so ist:
#1 Hat einen Lifting-Effekt
Wenn du deine Haare nach oben ziehst, strafft das auch ganz leicht deine Gesichtshaut – besonders an den Seiten. Die Schläfen, Wangen und sogar die Augenpartie wirken direkt ein bisschen angehoben. Fast wie ein kleines Facelift – nur eben ohne OP.
#2 Strahlt Energie aus
Ein hoher Zopf bringt automatisch so eine gewisse Energie mit – sportlich, lebendig, irgendwie ready für alles. Genau das strahlt Jugendlichkeit aus. Du siehst nicht nur frischer aus, du wirkst auch wacher und aktiver.
#3 Betont die Gesichtskonturen
Wenn die Haare nicht ins Gesicht hängen, sieht man mehr von dir: deine Augen, deine Haut, deine Gesichtskonturen. Das wirkt offen und klar – diese Eigenschaften werden oft mit einem jungen, frischen Look verbunden.
#4 Wirkt jugendlich
Viele tragen den hohen Zopf schon in der Schulzeit oder zum Sport – also verbindet man ihn oft unbewusst mit Jugend und Leichtigkeit.
Lies auch: Anti-Aging für die Haare: Welche Frisuren machen eigentlich jünger?
So gelingt der High Ponytail
Um sich einen hohen Pferdeschwanz zu frisieren, braucht man kein besonders geschicktes Händchen. Im Gegenteil. Der High Ponytail ist super simple und schnell gemacht. Und so funktioniert das Ganze:
- Kämme deine Haare streng nach oben und binde sie eng am Kopf mit einem Haargummi zu einem Pferdeschwanz zusammen. Wichtig: Zieht keinen Scheitel. Das ist im Prinzip schon alles.
- Falls dich fliegende Härchen oder Frizz am Oberkopf stören, kannst du deine Haare vorher mit einem Styling-Produkt mit Anti-Frizz-Effekt behandeln bzw. glätten. Fixiere die Frisur am besten mit Haarspray oder Glanzspray. So gelingt dir ein toller Sleek-Look.
- Möchtet du, dass auch der Zopf selbst geradlinig und glatt fällt, dann solltest du die Haarlängen nach dem Zusammenbinden nochmal mit einem Glätteisen bearbeiten.
Noch ein ganz wichtiger Hinweis zum Schluss: Wir alle werden älter. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, den wir nicht gänzlich aufhalten können. Wer mag und möchte, kann natürlich versuchen, diesem Prozess mit diversen Mittelchen und Maßnahmen entgegenzuwirken. Das ist vollkommen in Ordnung. Wichtig ist nur, dass wir uns wohlfühlen. Ob wir unsere grauen Haare färben, Falten mit Botox wegspritzen lassen, uns im Kosmetikstudio Anti-Aging-Behandlungen gönnen oder eben gar nichts machen, das ist und sollte immer ganz allein unsere persönliche Entscheidung sein.
Lies auch: