Anzeige

Home / Mode & Beauty / Haare & Frisuren / Kurze Haare

Haare schneiden nach dem Mond: Das solltet ihr beachten

von Yvonne Willms ,
Haare schneiden nach dem Mond: Das solltet ihr beachten© AdobeStock
Anzeige

Mond und Sterne können nicht nur Einfluss auf unsere Psyche und unser Liebesleben haben, sondern auch auf unsere Frisur. Stichwort: Haareschneiden nach dem Mondkalender. Wir verraten, was es damit auf sich hat.

Inhalt
  1. · Wann sollte ich mir die Haare laut Mondkalender schneiden?
  2. · Haare schneiden nach dem Mondkalender: Für dickeres Haar
  3. · Kurze Haare nach dem Mondkalender schneiden
  4. · Haare schneller wachsen lassen laut Mondkalender
  5. · So beeinflussen die Sternzeichen unser Haar
  6. · Während der Wasserzeichen besser nicht die Haare schneiden

Du liest gerne dein Horoskop und hörst auf den ein oder anderen Ratschlag, den die Sterne für dich bereithalten? Warum dann nicht mal den nächsten Friseurtermin nach dem Mond richten? Viele Astrologie-Begeisterte sind davon überzeugt, dass der Himmelskörper nicht nur die Gezeiten, sondern auch unseren Alltag beeinflussen kann.

Angefangen bei gesundheitlichen Anliegen über Sport und Diäten bis hin zu Beauty-Ritualen wie dem Haareschneiden: All das soll in bestimmten Mondphasen besser oder eben schlechter funktionieren. Aber nicht nur der Mond selbst soll Einfluss auf uns und unsere Schönheit haben. Auch die Sternzeichen sollen dabei eine wichtige Rolle spielen.

Im Video: Haare selber schneiden - 5 fatale Fehler

Video von Aischa Butt
Anzeige

Wann sollte ich mir die Haare laut Mondkalender schneiden?

Wie funktioniert der Mondkalender eigentlich? Während seiner Runde um die Erde verändert sich das Aussehen des Mondes, je nachdem, wie er von der Sonne beleuchtet wird. Insgesamt zeigt sich der Mond in vier verschiedenen Phasen: als Neumond, zu- und abnehmender Mond und als Vollmond. Jede Mondphase soll sich anders auf unseren Alltag und unser Aussehen auswirken.

Wer bei seiner Wochenplanung also einen Blick auf den Mondkalender wirft, soll bestimmte Dinge viel effektiver erledigen können. Auch auf unsere Beauty-Routine und unsere Haare sollen die Mondphasen Einfluss haben. Warum also nicht einfach mal ausprobieren und die Good-Hair-Days im Voraus planen?

Wir verraten dir, wie das Haareschneiden nach dem Mondkalender funktioniert und welcher Zeitpunkt für ein neues Hairstyling perfekt für dich ist.

Haare schneiden nach dem Mondkalender: Für dickeres Haar

Du träumst von vollem Haar ohne Spliss? In dem Fall solltest du deinen nächsten Friseurtermin vereinbaren, wenn der nächste Vollmond ansteht. Bei Vollmond soll besonders viel Energie fließen, die das Haar kräftigen soll. Perfekt, um die Haare zu kürzen und sie von brüchigen Spitzen zu befreien.

Tipp: Du hast Lust auf Veränderung? Auch auf einen neuen Haarschnitt soll sich der Vollmond positiv auswirken. Die neue Frisur soll in dieser Phase besser fallen und deine Mähne sofort gesünder aussehen lassen.

Kurze Haare nach dem Mondkalender schneiden

Du trägst einen Pixie oder Clavi Cut und hast keine Lust, dein Haar ständig nachschneiden zu lassen? Dann ist die Phase des abnehmenden Mondes der perfekte Zeitraum für dich zum Friseur zu gehen. Während der Mondphase zwischen Voll- und Neumond sollen die Haare schön griffig sein und langsamer nachwachsen.

Lies auch: Diese Sternzeichen überraschen im Frühling mit einer neuen Frisur

Haare schneller wachsen lassen laut Mondkalender

Das Haarwachstum beschleunigen, geht das eigentlich? Klar, wer sich gesund ernährt und seiner Mähne regelmäßig mit der richtigen Pflege verwöhnt, wird vor brüchigen Spitzen und Spliss verschont. Doch auch die richtige Mondphase soll unser Haarwachstum ankurbeln.

Der zunehmende Mond, der erste Zeitabschnitt nach Neumond, ist perfekt zum Spitzen schneiden. Der Schopf soll in diesem Zyklus kräftiger und schneller nachwachsen.

Noch mehr Tipps, damit dein Haar schneller wächst, findest du hier: Haare schneller wachsen lassen: Mit diesen 5 Profi-Tipps klappt's!

Übrigens: Bei zunehmendem Mond sollen auch Wirkstoffe besser aufgenommen werden. Ideal also für eine ausgiebige Haarkur oder eine frische neue Tönung.

So beeinflussen die Sternzeichen unser Haar

Apropos Haartönung: Eine besonders leuchtende Haarfarbe versprechen die Tierkreiszeichen Wassermann und Zwilling. Von Ende Januar bis Ende Februar und von Ende Mai bis Ende Juni ist also die perfekte Zeit, um die Haare zu färben.

Der Feuer- und Erdzeichen stehen für viel Volumen und eine kräftige Mähne. Besonders hervorstechen die Tage, in denen der Mond im Zeichen des Löwen steht. Während dieser Zeit soll dein Haar besonders gesund und voll aussehen.

Die Sternzeichen Wassermann, Waage und Zwilling sollen ebenso wie der zunehmende Mond dein Haar besser wachsen lassen. Der beste Zeitpunkt für intensive Haarpflege ist während der Schütze- und Widdertage. In dieser Zeit soll selbst trockenes und brüchiges Haare besonders aufnahmefähig sein. Also toll für eine feuchtigkeitsspendende Kur oder Maske.

NEWS
LETTERS
News, Tipps und Trends... wir haben viele spannende Themen für dich!

Während der Wasserzeichen besser nicht die Haare schneiden

Die Sternzeichen Skorpion, Fische und Krebs stehen für Bad-Hair-Days. Während der Mond sie durchquert, solltest du besser keinen Besuch im Haarstudio planen. In dieser Zeit soll unser Haar laut Mondkalender glanzlos schuppiger als gewohnt sein.

Teste die neusten Trends!
experts-club
Wir machen deinen Tag bunter!
instagram
Anzeige