Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Apfel-Schmandkuchen: Einfaches Rezept für das fruchtig-cremige Gebäck

Apfelkuchen auf Teller
Cremig, saftig und im Handumdrehen zubereitet: So muss ein Kuchen sein! Credit: Adobe Stock

Fruchtig-säuerliche Äpfel, eine süße Schmandcreme und ein luftiger Boden: Dieser Kuchen ist wahrlich ein Gedicht. Wir verraten euch das Rezept für den einfachen Apfel-Schmandkuchen.

Ihr könnt euch nicht zwischen Kuchen und Torte entscheiden? Wie gut, dass es Schmandkuchen gibt! Der vereint nämlich einen luftigen Kuchenboden mit einer cremigen Masse, die locker jeder Torte das Wasser reichen kann.

Auch lecker: Saftige Apfeltaler vom Blech: Schneller Kuchengenuss

Besonders beliebt sind Schmandtorten mit Mandarinen, für unsere Variante gelangen dieses Mal jedoch frische Äpfel in den Teig. Noch eine Prise Zimt und Zucker obendrüber und fertig ist das himmlische Kuchenglück.

Vegan backen: Der beste Ersatz für Ei, Butter, Milch und Sahne

Wir zeigen euch, wie ihr lecker und einfach vegan backen könnt. Rezepte und Tipps zum Ersatz von Eiern in Kuchen gibt's obendrauf!

Apfel-Schmandkuchen: schnelles Rezept

Der Apfel-Schmandkuchen gelingt schnell und zudem benötigt man nur wenigen Zutaten, von denen ihr die meisten garantiert sowieso zu Hause habt.

Diese Zutaten benötigt ihr:
Für den Teig

  • 250 g Margarine
  • 225 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für den Belag

  • 5 Äpfel
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 Becher Schmand
  • 2 EL Zimt
  • 6 EL Zucker

Und so gelingt die Zubereitung:

1. Margarine und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und unterrühren.

2. Mehl und Backpulver in eine separate Schüssel geben, vermischen und durch ein Sieb zu den anderen Zutaten hinzufügen. Alle Zutaten miteinander verrühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

3. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.

Probiert auch: Blitz-Käsekuchen: So einfach gelingt der „Faule Weiber“-Kuchen

4. Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Ganz nach eigenem Geschmack entscheidet ihr, wie dick diese sein dürfen. Apfelstücke auf den Teig in der Springform geben. Springform in den vorgeheizten Backofen geben und alles bei 160 °C Umluft auf mittlerer Schiene für etwa 60 Minuten backen. Zwischendurch prüfen, ob der Kuchen schon fertig ist.

Tipp: Deckt den Kuchen nach etwa der Hälfte der Backzeit zu, zum Beispiel mit etwas Alufolie. So verhindert ihr, dass die Apfelstücke während des Backens anbrennen.

5. Sobald der Kuchen fertig ist, stellt ihr ihn auf ein Gitter und lasst ihn auskühlen. Anschließend Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben und steif schlagen. Schmand unterheben.

6. Sahne-Schmand-Masse auf den Kuchenboden streichen und den Kuchen dann für ein paar Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Zimt und Zucker bestreuen. Auch lecker: röstet ein paar Mandelsplitter an und verteilt sie über dem Kuchen.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Lesetipp: Schnelle Rührkuchen: 4 Blitz-Rezepte für spontanen Besuch

Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!